kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
töftöf
Beiträge: 46
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 22:28
Wohnort: Eifel

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von töftöf »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

und/aber letztlich wird sich auch die Frage stellen, ob ggf gewerbliche Fahrzeuge mit Diesel in Umweltzonen einfahren dürfen werden.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Itchy Feet
Beiträge: 342
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 21:15

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von Itchy Feet »

Also der 1Hz ist schon ein schöner Motor, auch macht mir persönlich das Fahren meines Hzj75 viel spass. Und der Klang des 6 Zylinder Toyota Diesels passt schon sehr gut zum Buschtaxi und gehört irgendwo zum Abenteuerfeeling dazu. Kein rationaler Grund, aber meistens sind diese es, die das Leben schön machen.
Über die Rationalen Gründe wurde ja schon genug geschrieben.

Allerdings würde ich heute auch zum Grj tendieren, nicht weil er schneller ( wieso muss man noch immer schneller Fahren können? Verpasst man da nich die schönen Dinge beim Reisen? ) oder weil er leiser ist. Sondern weil er einfach aus heutiger Sicht mehr Langzeitperspektive hat.

70000 ist wirklich sehr viel Geld.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von Ozymandias »

töftöf hat geschrieben:dann werde ich mir also eher einen GJR76 mit AHK, Permanent Allrad und Sperre anschaffen. Wie sind die Sitze bei langen Touren? Gut oder lohnt es sich Scheelmann Offroad Sitze einzubauen?


Der 7ner ist ein Traktor wie er im Buche steht, egal welcher Motor drin ist.
Wenn du jetzt schon über andere Sitze nachdenkst solltest du wirklich erstmal den GRJ200 anschauen gehen.

Bei 70000€ Anschaffungspreis muss wirklich alles Perfekt sein, weil für den Preis gibts auch einen G.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von George »

Manch einer braucht gerade dieses "Traktorengefühl".

Wenn es umbedingt Permanetallrad sein muss und die opulenten Abmessungen und das Gewicht nicht stören, wär der GRJ200 eine Möglichkeit und ist sogar mit Automatik zu haben.

Man kommt doch nur durch ankreuzen teurer Optionen auf 70'000 Euro. Die Sperren kann man getrost sein lassen und was anderes einbauen. Wer für einen 2DIN Radio/Navi und Radiovorbereitung 1500 ausgibt ist selber schuld. (wahrscheinlich noch dazu mit Billigst-Lautsprechern)

http://www.extremfahrzeuge.com/land-cru ... ungen.html

http://www.extremfahrzeuge.com/land-cru ... ungen.html
Zuletzt geändert von George am Sa 4. Mär 2017, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17642
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von RobertL »

Nach Auskunft zweier Forumsmitglieder, die einen GRJ200 im Oman angemietet hatten, ist der Motor mit dem Gewicht des Fahrzeuges im Gelände völlig überfordert.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7848
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von toyotamartin »

Extrem IST extrem....... :brokenbulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
töftöf
Beiträge: 46
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 22:28
Wohnort: Eifel

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von töftöf »

wie meinst du das?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3544
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von superXcruiser »

.....teuer, meint er.....
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von George »

RobertL hat geschrieben:Nach Auskunft zweier Forumsmitglieder, die einen GRJ200 im Oman angemietet hatten, ist der Motor mit dem Gewicht des Fahrzeuges im Gelände völlig überfordert.
Das kann ich mir gut vorstellen. Aber es kommt immer auf die Ansprüche an. Für mich war schon der J10 zu schwer und vom J20 will ich gar nicht reden.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von Cruisero »

Was für eine Hysterie auch in dieser Runde.

Was ist denn überhaupt "das Dieselthema"? Eine Ansammlung von Halbwahrheiten und Wunschdenken einiger von Wohlstand gesättigter Öko-Lobbisten. Wenn man den Kopf anlässt und selber weiterdenkt, dann ist ein Dieselmotor ein sehr ökonomisches Antriebsaggregat und deshalb wäre es mehr als fahrlässig diesen in irgendeinerweise zu verbieten.
Heute mal wieder gefahren - den 1HZ. Welch ein schönes geiles Maschinchen! Und so sparsam. Mehr als 11,5 l/100 km will er nicht. Und bei näherer Betrachtung (letztens beim Düsenwechsel) wirklich genial konstruiert.
Ach so, was noch nervt bei diesem Dieselthema ist: Ozi :D .
Beste Grüße
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von TomB »

Warum nervt Ozy? Er hat doch recht. Abgesehen davon, dass der RAM so schwer ist, dass er kaum noch ne Kabine tragen kann bekommt man da mehr fürs Geld.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5211
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von HJ61-Freak »

Cruisero hat geschrieben:Was ist denn überhaupt "das Dieselthema"? Eine Ansammlung von Halbwahrheiten und Wunschdenken einiger von Wohlstand gesättigter Öko-Lobbisten. Wenn man den Kopf anlässt und selber weiterdenkt, dann ist ein Dieselmotor ein sehr ökonomisches Antriebsaggregat und deshalb wäre es mehr als fahrlässig diesen in irgendeinerweise zu verbieten.

Dem Grunde nach bin ich bei Dir. Aber was hat die Politik in diesem Bereich in den letzten Jahren denn schon sinnvolles entschieden? Umweltzonen, Fahrverbote, Förderung von E-Mobilen und eine fragwürdige Steuerpolitik! Ich befürchte halt nur, der Schwachsinn wird weiter regieren und dann dürfte das Thema sehr wahrscheinlich eben doch in eine von uns unerwünschte Richtung gehen.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andre30
Beiträge: 490
Registriert: So 26. Dez 2010, 12:05
Wohnort: 63911 Klingenberg

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von Andre30 »

Gute Entscheidung den GRJ zu nehmen. Man müsste schon verrückt sein jetzt noch einen Diesel mit Euro 5 Norm zu kaufen und das für so nen Haufen Geld, um dann mit der Bahn in die Stadt zu fahren :rofl: Vom Wertverlust will ich gar nicht sprechen :cries:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC80
Beiträge: 146
Registriert: Do 4. Aug 2016, 07:52

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von LC80 »

Ozymandias hat geschrieben:
LC80 hat geschrieben:Hallo töftöf,

Ich würde noch einen Diesel kaufen.

Und ich denke Land Cruiser fahren ist nie ein billiges Vergnügen. Benzin/Diesel egal.

:arrow: Also nimm noch schnell für die nächsten Jahre einen HZJ. :D
Bevor man wirklich zum Elektromotor gezwungen wird. :roll:


Du würdest 70000€ (in Worten Siebzigtausend!) für eine Diesel Taxe auf den Tisch legen? :shock:



Die Frage war ja ob man sich in der heutigen Zeit noch einen Diesel anschaffen sollte, nicht ob der speziell gewünschte HZJ zu teuer in der Anschaffung ist. In Anbetracht der heutigen Verbreitung des Dieselmotors (Fernverkehr, Baumaschinen, Landwirtschaft, Kommunen) ist meine Meinung, man kann auch jetzt noch einen Diesel kaufen. Es sei den töftöf will seine Anhänger in Zukunft ausschließlich durch die Stuttgarter Innenstadt ziehen. Da hätte ich auch zum Benziner geraten.
Zuletzt geändert von LC80 am So 5. Mär 2017, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von Reiti »

Ein deutscher Händler behauptet im Allradler, im Lauf des Jahres neben Euro 6 HZJ, GRJ auch linksgelenkte VDJ mit Euro 6 anbieten zu können. Ich bin gespannt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: kauf neuer HZJ76 wegen Dieselthema noch sinnvoll

Beitrag von Feldi »

Cruisero hat geschrieben:Heute mal wieder gefahren - den 1HZ. Welch ein schönes geiles Maschinchen! Und so sparsam. Mehr als 11,5 l/100 km will er nicht. Und bei näherer Betrachtung (letztens beim Düsenwechsel) wirklich genial konstruiert.

Da bin ich ganz Deiner Meinung, Frank. Ich würde meinen HZJ105 auch nie mehr hergeben, Fahrverbote und der ganze andere Quatsch hin oder her......aber...
ein mit Gewalt und zweifelhaften Maßnahmen auf E5/E6 gehievter 1HZ mit Turbo ergibt keinen Sinn mehr, genausowenig, wie überhaupt ein aktueller Diesel noch einen Sinn ergibt. Durch das Abgasdiktat wurde der Diesel kaputtentwickelt und von den ursprünglichen Vorzügen eines standfesten, unkomplizierten Dauerläufers ist praktisch nichts mehr geblieben. Was bleibt ist, die alten Motoren zu hegen und zu pflegen, nicht im Alltag zu verheizen und sich als DD einen Benziner zu besorgen.
(hätte nie gedacht, daß ich das mal sagen würde) :(
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“