[Restauration] Neuaufbau: suche viele Tips

1980 - 1989
Antworten
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von 12HT »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi Schubido,
meins war auch knusprig unten wo die vielen Bleche doppelt sind,
hab mich dann aus dem Grund für ne gründliche Kur mit Flex und Schweißgerät entschieden,
und hab ein Rechteckrohr reingebraten, ohne irgendwelche doppelten Bleche.
Danach 2x Branto Korrux 3in1 gepinselt, und mit Fluidfilm ausgesprüht.
Bild vom fertigen Teil hab ich natürlich net, weißt ja wie das ist wenn man im Flex und SChweißfieber ist...
Aber auf dem letzten Bild siehst du gut was gemeint ist, und wieviel ich vom alten weggeflext habe...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schubido
Beiträge: 129
Registriert: Di 30. Jun 2009, 10:31

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von schubido »

Genau die untere Kannte ist auch Schrott. Wobei, sie wäre noch mit Vertan rettbar, aber die Halter! 20-schichtige Papierlage!.
für 363€ gibts das ganze Panel in neu bei den Franzosen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schubido
Beiträge: 129
Registriert: Di 30. Jun 2009, 10:31

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von schubido »

Ideen in Farbe:
@ Neztmeister. die Bilder sind aus dem Netz gezogen aber deutlich verändert. Wenn das ein Problem darstellt bitte ich dich das zu löschen. Kennst dich da besser aus.

Varianten:
1:Der Trend geht zum geraden Heck hinter der Fondreihe.
2: Das Heck an die C-Säule zu kloppen hab ich verlohren- Da verschwendest zu viel Platz( ca 35cm) was ja für die Pritsche sein soll.
3: Der Lang-Kombi ist noch nicht ganz aus dem Rennen...aber seine chancen schwinden.
Dateianhänge
Foto LC61 Pickup.jpg
Foto LC61 Bronco.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 515
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 14:13

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von KlausH »

Hallo zusammen, Schubidu,

in Sachen Silentblöcke kannst du dir überlegen folgendes zu machen:
oft sind die Metallscheiben nur äußerlich angerostet und nach dem Glasperlen überraschend schnell sehr sauber und ohne größere Narben. Nachbehandlung nach Belieben/Produkten.

Wenn wirklich ein schlimmer Zustand der Scheiben vorhanden ist, lassen sich diese überraschend gut und oft einfach mit einem frischen Cutter vom Gummi trennen ohne dass diese verletzt werden! Habe ich bei fast allen meinen erfolgreich gemacht. Dabei konnte ich erkennen, dass die Metallscheiben scheinbar auch ab Werk nur mit den Gummiblöcken verklebt und nicht vulkanisiert waren. Nur wenige Silentblöcke waren mit den Scheiben wirklich zusammen vulkanisiert, Gummi sauer einheitlich (nicht gequetscht) um den Scheibenrand stehend - dort strahlen/galv. (macht gerade dem Gummi gar nichts).
Aus Edelstahlscheibenrohlingen div. Stärken habe ich dann entsprechend der Originale neue Scheiben gedreht und gebohrt und mit Kontaktkleber wieder in eine Einheit gebracht. Man hätte aber auch in den meisten meiner Fälle die orig. Scheiben nach dem Strahlen und galvanisieren wieder verwenden können.

In Sachen Aufbau eines verlängerten Chassis, schau doch mal bei den Safarianbietern auf die pages, denn diese haben alle LR und LCruiser verlängert und es sieht gut aus. Sogar interessante Doka Pritschen sind dabei, diese aber eher privat in Nutzung.

Gruß Klaus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schubido
Beiträge: 129
Registriert: Di 30. Jun 2009, 10:31

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von schubido »

Danke für die Tips Klaus.

Motorhalter in neu für guten Kurs hab ich gefnden, aber die Blöcke zwischen Rahmen und Karosse noch nicht.
Mir schwebt da auch was richtung Edelstahl vor.

Auspuff hab ich mich für Eigenbau (Stecksystem) entschieden aus Edelstahl-kostet auch nicht mehr als die Stahlvariante , original ganz zu schweigen.
Zuletzt geändert von schubido am Mo 12. Okt 2015, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5210
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von HJ61-Freak »

@schubido (wie heißt Du eigentlich wirklich?):
schubido hat geschrieben:1:Der Trend geht zum geraden Heck hinter der Fondreihe.
2: Das Heck an die C-Säule zu kloppen hab ich verlohren- Da verschwendest zu viel Platz( ca 35cm) was ja für die Pritsche sein soll.
3: Der Lang-Kombi ist noch nicht ganz aus dem Rennen...aber seine chancen schwinden.

Hast Du Dir eigentlich schon mal Gedanken bzgl. der Steuer für den von Dir favorisierten Doppelkabinen-PU gemacht? Selbst wenn Dein HJ61 reif für ein H-Kennzeichen wäre, wird der geplante Umbau nicht ohne weiteres beim TÜV durchgehen bzw. dort nicht unbedingt auf Gegenliebe stoßen. Ohne H-Kennzeichen wird Dich das Finanzamt bei einer solch kurzen Pritsche mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit und vor allem unabhängig vom LKW-Eintrag in den Zulassungspapieren als PKW besteuern, womit dann rund 1.500 EUR jährlich an Kfz-Steuer fällig wären. Auch wenn man sein Fahrzeug gewerblich einsetzt, haut ein solcher Posten doch regelmäßig ziemlich in die Bücher rein. Und Umweltzonen bleiben in diesem Fall auch weiterhin tabu.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schubido
Beiträge: 129
Registriert: Di 30. Jun 2009, 10:31

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von schubido »

Der bekommt H!
Da wird nix gepfuscht, der wird wie aus dem Werk aussehen! Oder besser!
Keine übertriebene Högerlegung

Alle Techniken und Einbauten sind zeitgenösisch oder sind vor min 20 j möglich gewesen.
Der wird noch kurz vor H zugelassen- Dann auf H umgeschlüsselt( er ist zu jung :-) )
Mein VW Bus kostet derzeit 80€ im Monat...

Zudem gabs bei den Australiern schon in den 80er Umbauten auf Pritsche. zumeist aber als Singlecab
BSP ( leider auf die Schnelle keinen 60er gefunden)
http://forum.ih8mud.com/threads/has-thi ... re.820862/


Wie ich gelesen habe hast du was Am Turbo gemacht.
gleicher Turbo mit anderem Verdichterrad?
oder größerer Turbo?
ESP verändert? Düsen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schubido
Beiträge: 129
Registriert: Di 30. Jun 2009, 10:31

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von schubido »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5210
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von HJ61-Freak »

schubido hat geschrieben:gleicher Turbo mit anderem Verdichterrad?

Ja, siehe auch hier, so ab Mitte der zweiten Seite sowie hier.

schubido hat geschrieben:ESP verändert?

Technisch nein, Einstellungen ja. Näheres wird sich, wenn denn erstmal der LLK drin ist, in diesem Beitrag ergeben. In diesem Beitrag finden sich auch noch ein paar Sachen zum Thema ESP-Einstellung.

schubido hat geschrieben:Düsen?

Nein. Da warte ich jetzt schon ganz gespannt auf Deinen Input!!!

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schubido
Beiträge: 129
Registriert: Di 30. Jun 2009, 10:31

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von schubido »

So hier mal meine liebste Idee mit den Türen. Mit gerader hinterer Türe, gerades Heck.
Eine Handwerker-Pritsche hat halt mehr Möglichkeiten. Aber eine in Karosseriefrom wäre sehr schön.
Dateianhänge
Foto LC61 Pickup gerade Tür.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schubido
Beiträge: 129
Registriert: Di 30. Jun 2009, 10:31

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von schubido »

Frage:
Bekommt man noch einen Kabelbaum? Woher? was mag der kosten?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 515
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 14:13

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von KlausH »

Hallo zusammen, Schubido

hier mal zwei Bilder (Quellen: Internet) von langen Wagen, sorry artfremd dabei, sieht dennoch gut, weil in den Proportionen stimmig aus. (Edit): die zwei Fenster hinten machen das Bild hier! (man kann sicher streiten ob eckige noch besser gewesen wären). Eine große wäre lange nicht so stimmig.
Eine DOKA sieht nach meinem Dafürhalten gut aus, wenn die Pritsche deutliche getrennt von der Kabine und nicht einfach wie ein Kofferraum mit abgeflextem Deckel ist. Nur meine Meinung!

Gruß Klaus
Dateianhänge
Doko blau2 Kopie.png
Doko blau2 Kopie.png (269.46 KiB) 872 mal betrachtet
langer Safarilandy Kopie.png

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 515
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 14:13

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von KlausH »

Noch ein paar Architektur-Beispiele (Quelle: Internet) auf denen die Prinzipien deutlich werden, auch wenn keine 6er dabei sind :) . Vielleicht kannst du damit etwas anfangen oder Inspirieren lassen.

Gruß Klaus
Dateianhänge
1.png
1.png (131.27 KiB) 859 mal betrachtet
2.png
2.png (131.2 KiB) 859 mal betrachtet
3.png
3.png (274.68 KiB) 859 mal betrachtet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schubido
Beiträge: 129
Registriert: Di 30. Jun 2009, 10:31

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von schubido »

Danke Klaus für deine Bilder:
Ich bin auch für eine getrennte Pritsche. Das muss ich aber erst schauen wo die Laber für die Karosserie sind. evtl brauch ich da eine Verlegung.
Optik wäre dann ein 4 Tür Hilux
In der Flohbucht ist gerade eine solche HZJ Pritsche drin.. aber ob die gut aussieht am 61er?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 8-223-8654
Wie wird das an der Karosse vom 61 ausschauen?
Wer hat denn in Raum Konstanz eine HZJ mit Pritsche das ich mir das mal anschauen kann?

Was mich wundert: selbst Toyota lässt den halben Radausschnitt in der Türe...bin verwundert. Das machten die Amis besser.

Der hats gemacht als 2 Türer. Aber eine schräge Wand käme mir net ins Haus
http://www.landcruiser24.de/index.php?o ... &Itemid=63

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5210
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von HJ61-Freak »

schubido hat geschrieben:Was mich wundert: selbst Toyota lässt den halben Radausschnitt in der Türe...bin verwundert. Das machten die Amis besser.

Die Japaner wie die Amis schauen in der Produktion schon immer auf den Yen bzw. den Dollar, nur dass den Japanern zudem auch das Design - jedenfalls bis vor ein paar wenigen Jahren - mehr oder weniger egal war. Für den HD-J7 verlangte der australische und südafrikanische Markt schon länger nach einem DKPU, aber dafür eigene Fondtüren zu entwickeln wäre halt zu teuer gewesen. Außerdem hätte man noch einen gesonderten, extralangen Radstand dazu entwerfen müssen. Alles viel zu teuer und LC-Fans ist das Design relativ egal. Die müssen mangels echter Alternativen bei der Konkurrenz eh nehmen was kommt. Und da Toyota das weiß, ist man dort bezüglich des Designs halt sehr lässig...

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5210
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Neuaufbau: suche viele Tips

Beitrag von HJ61-Freak »

schubido hat geschrieben:In der Flohbucht ist gerade eine solche HZJ Pritsche drin.. aber ob die gut aussieht am 61er?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 8-223-8654
Wie wird das an der Karosse vom 61 ausschauen?

Auf jeden Fall ca. 4,5 cm zu schmal. Der J6 hat eine breitere Spur als der J7.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“