Wer kennt sich mit Funk aus?

GPS, Satellitentelefonie usw.
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von landcruiser »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hab nirgends eine solche Behauptung gelesen.

Ev. erzählt Herr Baofeng sowas. Aber bei den Chinesen ist das mit der Leistung immer so eine Sache; diesmal ev. genau umgekehrt wie bei den LED. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von DerAustralier »

Butterfass hat geschrieben:Wenn die Antenne keine Masse hat, kannste rumstellen wie Du willst. Wird dann nicht besser.


deswegen meine frage, wo das ding sitzt.
im dach sollte genug masse da sein ;)
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pioneer
Beiträge: 721
Registriert: So 12. Feb 2006, 20:37
Wohnort: hier

Re: Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von Pioneer »

[quote="DerAustralier"
deswegen meine frage, wo das ding sitzt.
im dach sollte genug masse da sein ;)[/quote]

Wenn man die Stelle auch elektrisch leitend blank verbindet :)
Toyota Tundra Limited 2UZFE 4WD Bj99 AccessCab Bild
Toyota Hilux 2L 4WD Bj94 XtraCab Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von Galaxyq »

RobertL hat geschrieben:Wieso weißt du nicht viel mehr? PMR 446 wurde vorgeschlagen. Da gibt es Geräte mit einstellbarer Sendeleistung, dann noch eine passende Magnetfussantenne aufs Dach und das passt. Vergiss das CB Geraffel! .



Naja hier z.B *g* aber is ja eigentlich nicht wichtig, jeder bevorzugt halt was anderes...


Zur Masse:
Das muss "HF Leitend" sein! Die Magnetfußantenne hat ja auch keine blanke Stelle elektrisch leitend zur Karosse sondern die koppelt eben Kapazitiv gegen Masse
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pioneer
Beiträge: 721
Registriert: So 12. Feb 2006, 20:37
Wohnort: hier

Re: Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von Pioneer »

Galaxyq hat geschrieben:...
Zur Masse:
Das muss "HF Leitend" sein! Die Magnetfußantenne hat ja auch keine blanke Stelle elektrisch leitend zur Karosse sondern die koppelt eben Kapazitiv gegen Masse


Er hat aber Antenne durch Loch im Dach befestigt, keine Magnetfuß (da ist m.W. daß nicht HF-leitend, sonder wirkt kapazitiv ein). Insofern denke ich, daß es sinnvoll sein kann mal nachzuschauen, ob der Fuß der Antenne eine gute elektrisch leitende Verbindung hat, also der Lack an den Kontaktstellen weggekratzt wurde und dann auch Kontakt hat ;)
Toyota Tundra Limited 2UZFE 4WD Bj99 AccessCab Bild
Toyota Hilux 2L 4WD Bj94 XtraCab Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
olli395
Beiträge: 121
Registriert: So 31. Aug 2008, 13:35
Wohnort: Rumänien
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von olli395 »

Galaxyq hat geschrieben:Ist ja ne interessante Diskussion hier.

Also jeder der mir hier erzählt er kommt aus dem Auto mit einem PMR Gerät mit Stummelantenne (Dummyload) bei 500mW LEistung besser weg als mit CB und einer anständigen Aussenantenne mit 4W, der hat irgendwie die grenzen der Physik überwunden. K.a wie das gehen soll.

vy 73 de
Andi

@Galaxyq: 100% Zustimmung!!!

landcruiser hat geschrieben:Hab nirgends eine solche Behauptung gelesen.

Ev. erzählt Herr Baofeng sowas. Aber bei den Chinesen ist das mit der Leistung immer so eine Sache; diesmal ev. genau umgekehrt wie bei den LED. :biggrin:


Schau mal die nachfolgend Zitierten Beiträge an:
Ozymandias hat geschrieben:Seh ich auch so, mit CB würde ich mich nie mehr abgeben, das ist echt Technik von Vorgestern.
PMR ist da um Lichtjahre besser und abstimmen braucht man auch nix, nur zusammenstecken, fertig.
Selbst meine 08/15 Handgeräte gehen über viele Kilometer und das aus dem fahrenden Auto.

RobertL hat geschrieben:Wieso weißt du nicht viel mehr? PMR 446 wurde vorgeschlagen. Da gibt es Geräte mit einstellbarer Sendeleistung, dann noch eine passende Magnetfussantenne aufs Dach und das passt. Vergiss das CB Geraffel! .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von landcruiser »

Ja, genau. Niemand behauptet das PMR out of the box .... usw.usf. ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17617
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von RobertL »

@Galaxyq
Ich habe PMR mit 4 Watt und Aussenantenne! Wat nu? :biggrin:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5454
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von robert2345 »

Hallo
Also mal langsam, PMR hat 5mW Sendeleistung Legal, damit kommen die Dinger 2-5km und die Handgurken ca. 300-500m. Zudem hat PMR in fast jedem Land andere Frequenzen und nur 8 Kanäle.
Das normale PMR ist ebenfalls Analog und somit genauso Alt oder Neu wie CB, nur das DMR446 ist Digital.
In vielen Ländern so auch in Deutschland sind nur PMR Geräte erlaubt, die eine fest angebundene Antenne haben.
Somit sind Geräte mit 4Watt und Magnetfußantenne illegal. Die Bundesnetzagentur gibt euch Infos.

PMR ist also gut, wenn man in einer Gruppe unterwegs ist und keine besonders weite Reichweite benötigt.

CB ist und bleibt aber auch außerhalb der EU eine gute Alternative zumindest über ca. 50km Reichweite und mit einem Multichannelgerät auch über etliche Kanäle erreichbar, zudem bieten auch immer mehr CB Geräte nun auch das SSB. Einfache Kommunikation zB bei Stau, Unfall und in DE und AT an den Autobahnbaustellen Warnmeldungen über CB.
Infos: http://www.asfinag.at/unterwegs/lkw-bus/cb-funk
Daher sehe ich garnicht wieso CB Funk nun hier so als Altmodisch bezeichnet wird. Mit der richtigen Antenne und CB Funke ist es immernoch vollkommen Nutzungsfähig.
Illegal kann ich auch am CB 100Watt senden, nur wozu? Dann hören mich alle über 100km und ich höre eh nur die unter 50km, das gleiche also mit einem PMR Gerät mit 4Watt, die Leute hören Dich, nur Du keinen.

Ach noch was, die PMR Frequenzen sind nur bis Ende 2022 sicher, danach Fragezeichen.
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von landcruiser »

robert2345 hat geschrieben:Hallo
Also mal langsam, PMR hat 5mW Sendeleistung Legal, ...


Da sind dir zwei Nullen verlorengegangen. Sind in D 500 mW.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1219
Registriert: Sa 3. Mai 2003, 10:49
Wohnort: München

Re: Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von Gerhard2 »

Hi,

am Rande bemerkt, wir verwenden nicht fest eingebaute, preiswerte CB-Funken mit einer kleinen Magnetfussantenne. Die Stehwellle ist nicht so toll und kann auch nicht besser eingestellt werden, aber die Reichweite auf Fahrten hat bisher immer noch ausgereicht. Fahren wir nicht mit mehreren Fahrzeugen kommt das Gerät wieder raus.

Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5454
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von robert2345 »

landcruiser hat geschrieben:
robert2345 hat geschrieben:Hallo
Also mal langsam, PMR hat 5mW Sendeleistung Legal, ...


Da sind dir zwei Nullen verlorengegangen. Sind in D 500 mW.


Richtig mein Tippfehler, ändert an der Aussage trotzdem nix.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17617
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von RobertL »

Ich schreib was zum Thema PMR und 500mW wenn ich wieder aus Rumänien zurück bin und wieder vorm Computer sitze! :-) Vom iPhone aus ist mir das zu mühsam im Moment!
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wolle
Beiträge: 653
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 17:30

Re: Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von Wolle »

Moin

Ich benutze ebenfalls noch CB Funk und habe sowohl ein eingebautes und ein mobiles Gerät jeweils mittlerer Preisklasse im Einsatz auf Reisen.
CB Funk hat den Nachteil, dass man sich beim Einbau der Antenne über Ort (gilt auch für einen Magnetfuß) und Erdung Gedanken machen muss und nach jeder Änderung die Stehwelle kontrollieren und ggf. neu einstellen muss.
mein Fazit: wenn man es sorgfältig einbaut funktioniert es auch zuverlässig und im näheren Umkreis, aber nur dann.

Aaaaber:

CB ist und bleibt aber auch außerhalb der EU*) eine gute Alternative zumindest über ca. 50km**) Reichweite


**) Die 50km im Alltagseinsatz mit einer Fahrzeugantenne und wechselndem Gelände verweise ich - sorry - weit in Reich der Legenden. Je nach Standort und Anlage geht das, aber nicht im Alltagseinsatz.
Für den Alltagseinsatz hilft nur die Reichweite auf die man sich wirklich verlassen kann, sprich in der ich relativ sicher sagen kann: „ich habe nichts gehört, also hat mich auch keiner angefunkt“. Es bringt nichts darüber zu reden was möglich ist, sondern was einigermaßen sicher(!) funktioniert. Nur in dem Bereich ist es ein Hilfsmittel. Bei CB liegt die Schwelle auf die ich mich wirklich verlassen würde (trotz Hindernissen etc) bei max. 2-3km.
Dass legale 0,5W PMR besser sind mag ich auch nicht glauben, kann aber mangels Erfahrung keine vernünftige Aussage dazu machen.

*) Zumindest in Nordafrika ist 4W CB Funk, 0,5W PMR etc. genauso legal wie 100W CB Funk und alles Andere: nämlich gar nicht. Da geht es nur darum die Entdeckungswahrscheinlichkeit gering zu halten und andere nicht zu stören. In Tunesien z.B. wird sehr eifrig CB gefunkt und auch regelrecht „Radio“ (Dauermusik etc.) gesendet. Und das mit mehr als 4W. Die Benutzung durch Einheimische (und auch einiger Touristen) von schrottigen 100W Brennern die über gefühlte 20 Nachbarkanäle streuen ist zumindest dort meist die größere Einschränkung als die eigene Reichweite.

Grüße
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von landcruiser »

Fassen wir mal kurz zusammen. :biggrin:

Die Eingangsfrage hinsichtlich 50 km Reichweite lässt sich ganz einfach beantworten, wenn es um zuverlässige Verbindung geht:

Das ist legal ohne Amateurfunkzulassung weder mit CB noch PMR oder LPD möglich.

Fahrzeug zu Fahrzeug Verbindungen sind mit legalen PMR-Handgeräten über mehr als, sagen wir mal 500 m, auch nicht zuverlässig.

Mit einem vernünftigen legalen CB-FuG mit einer korrekt eingebauten und abgestimmten Antenne ist das schon eher möglich, aber auch da sind, je nach Gelände zuverlässige Reichweiten von mehreren km nicht 100% verläßlich.

Alles andere im Bereich CB oder PMR mit größeren zuverlässigen Reichweiten spielt sich je nach Land in einer mehr oder weniger grauen bis schwarzen Zone ab.

Wir können gern auf der AA auf dem Stand des buschtaxis drüber klönen. Der Netzmeister sollte wissen wo ich mich gerade rumtreibe. :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BorkiCH
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 16:52
Wohnort: Northern Territory of Switzerland

Re: Wer kennt sich mit Funk aus?

Beitrag von BorkiCH »

Hallo zusammen,

bin etwas im Stress wegen Auto fertig schrauben für BaKi, darum war ich nicht sehr oft online...

Danke für die vielen Antworten, so langsam kristalisiert sich jetzt heraus das es beim CB Funk bleiben wird.


@ frut: ich nehme sehr gerne dein Angebot an, du hast PM.
@ landcruiser: ich komme ev auf dich zu, danke.
@ oli395: Antenne misst 1.20m, keine Ahnung, keine Ahnung.....

Gruss

BorkiCH
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des billigen Preises längst verflogen ist.

HDJ80 97
KZJ90 97

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“