Nachfolger J20 in Sicht?

2007 - 2020
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von fsk18 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

naja, euro5 konnte Toyota noch selber entwickeln, euro6 können die sicher auch machen. nur heißt es in zukunft : Kompetenzen bündeln und Geld besammenhalten, das sind die Zauberworte bei ALLEN Herstellern und der euro6-markt im dieselbereich ist eben fast ausnahmslos nur europa.

andere seite: BMW tut sich auch schwer mit Hybrid und kauft den bei Toyota ein, im gegenzug gibs die kleinen PKW-Diesel von BMW, eben auch kompetenzen bündeln. sowiet ich weiß kaufen auch Mazda und Ford den Toyota-Hybrid, wahrscheinlich aber nur die "alte" Technik.

In Portugal wird der Dyna gebaut, ein Toyota-Klein-LKW von und für Europa, auch der braucht für Europa eine Abgasnorm, und die kommen wie bisher aus dem Geländewagenbereich, oder andersum, die Geländewagen bekommen den LKW-Motor mit der entsprechenden Abgasnorm. Der KD-Motor wird oder ist ein Auslaufmodell, ich vermute sogar schon bald ein Nachfolgemotor.

Der J20 wird sterben, bin ich sicher.

AdBlue gibt es bereits JETZT auch schon in europäischen Toyota-Diesel-Modellen, derzeit von PSA. ab 2016 wird Toyota die Entwicklung von den PSA-Lastern federführend bestreiten ( Fiat steigt aus ). dadurch vermute ich den Einsatz von PSA-DieselMotoren oberhalb der 2.5Liter-Klasse in allen Modellen. Aber spekulationen sind nie die wahrheit.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von George »

In RU, UA und allen zentralasiatischen Republiken wird es keine Euro6-Diesel geben, nicht in 20 Jahren, die Spritqualität z.B.in Kasachstan ist für einen Euro5 schon nicht verträglich, die Deaktivierung von AGR und Demontage der DPF samt Simulatoren um Fehlercodes zu unterdrücken, werden nicht selten von den Händlern vor Erstauslieferung durchgeführt.
Diesel? Sicher nicht in Ländern mit dieser Klimazone. In diesen Ländern fahren Tausende Land Cruiser rum aber fast nur Benziner.
Arbeitsautos sind meist UAZ,Lada, FZJ80, FZJ105, die Oberschicht und die Firmen fahren neuere GRJ200, URJ200, LX570, UZJ200 und G 63/65 AMG.
EURO 6 Diesel sind denen sowas von schnuppe.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von niwre77 »

Diesel? Sicher nicht in Ländern mit dieser Klimazone. In diesen Ländern fahren Tausende Land Cruiser rum aber fast nur Benziner.
Arbeitsautos sind meist UAZ,Lada, FZJ80, FZJ105, die Oberschicht und die Firmen fahren neuere GRJ200, URJ200, LX570, UZJ200 und G 63/65 AMG.
EURO 6 Diesel sind denen sowas von schnuppe.


Ganz meine Meinung. :D

West-Europa hat mit dem Diesel einen Irrweg beschritten. 8)
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
frans1986
Beiträge: 347
Registriert: Di 23. Mai 2006, 20:41

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von frans1986 »

fsk18 hat geschrieben:aber "nachgerüstet", der haupttank war immer links zum befüllen.


Nein, nicht nachgerüstet, sondern Original Toyota ab Werk! Schau nächstes mal bei einem 40, 60 oder 70iger nach. Aber egal, es gehört hier sowieso nicht hin :wink:

Zurück zu den 200er: Ich denke auch, dass Toyota auch in Zukunft mehr Energie in die Benziner steckt, als in die Diesel Modelle. Weltweit werden einfach mehr Benziner verkauft und dazu kommt, dass in vielen Ländern Benzin billiger ist als Diesel...

Nette Grüße

Frans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von netzmeister »

fsk18 hat geschrieben:aber "nachgerüstet", der haupttank war immer links zum befüllen.

*hust*

Denk lieber nochmal über den Satz nach, Basti... ;)

Aber was J5 und J8-J15 angeht, hast Du recht, da war und ist der Tankdeckel links. Das hat aber gewiss nichts mit Russland als vermeintlichem Hauptmarkt zu tun.

Der J20 wird sterben, bin ich sicher.

Der J20 wird irgendwann auslaufen, logisch. Und es besteht die Möglichkeit, dass der Nachfolger nicht mehr auf dem europäischen Markt erhältlich sein wird.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von Olut »

...laut RU-Offroad Magazin sind bereits 35% der J20 in RU Diesel, vorallem gegen Süden, Tendenz steigend, wer unbedingt Benziner will kauft gleich den LX570...

...entweder ich kaufe mir dann den letzten J20 oder ich wechsle dann wieder zu den Amis, Cadillac Escalade, hat anständigen Rahmen, ordentlich Drehmoment...
...there are no bad roads, just sometimes wrong vehicles...
LC100/1999 LED-converted, custom pimped, AirLift, doing the hard jobs
LC200/2008 J-Sport, ECON*LOCK, LED-converted, custom pimped, doing the nice jobs

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von fsk18 »

netzmeister hat geschrieben:
fsk18 hat geschrieben:aber "nachgerüstet", der haupttank war immer links zum befüllen.
*hust*

Denk lieber nochmal über den Satz nach, Basti... ;)

ohne nachdenken:

klar waren die original ab werk auch rechts, das weiß ich schon, aber bei den ohne zusatztank waren eben links die tankdeckel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von fsk18 »

Olut hat geschrieben:...laut RU-Offroad Magazin sind bereits 35% der J20 in RU Diesel, vorallem gegen Süden, Tendenz steigend,


sind dann die geklauten westeuropäischen :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von Olut »

:D :D :D könnte sein, Basti

in Sotchi habe ich beinahe nur Diesel gesehen, mittlerweile ist die "russische Mittelschicht" auf den J20 gekommen und die muß noch für das Geld arbeiten....

Спокойной ночи
Albert
...there are no bad roads, just sometimes wrong vehicles...
LC100/1999 LED-converted, custom pimped, AirLift, doing the hard jobs
LC200/2008 J-Sport, ECON*LOCK, LED-converted, custom pimped, doing the nice jobs

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von netzmeister »

fsk18 hat geschrieben:klar waren die original ab werk auch rechts, das weiß ich schon, aber bei den ohne zusatztank waren eben links die tankdeckel

Nee, Basti, auch nich, so leid mir das tut...
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von fsk18 »

netzmeister hat geschrieben:
fsk18 hat geschrieben:klar waren die original ab werk auch rechts, das weiß ich schon, aber bei den ohne zusatztank waren eben links die tankdeckel

Nee, Basti, auch nich, so leid mir das tut...


OK :oops: sicher ? wars denen genau andersrum :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von netzmeister »

fsk18 hat geschrieben:sicher ? wars denen genau andersrum :D

Sicher. Und auch der Stutzen für den Zusatztank ist rechts. ;)
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von fsk18 »

und warum habe ich dann schon 7er mit tankstutzen links und rechts gesehen ???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rogforcruise
Beiträge: 979
Registriert: Do 9. Aug 2001, 21:31
Wohnort: Planet Earth...

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von Rogforcruise »

Hm...?
Keine Ahnung wo Du Dich so rumtreibst...
Tatsache ist jedenfalls das die J7 schon immer den Tankdeckel rechts haben....
Völlig egal woher die Fahrzeuge kommen oder auf welchem Kontinent sich diese Fahrzeuge befinden....
Ob 1 oder 2-Tank-System.....
Denk einfach noch mal ein bisschen über Deine Aussage nach....
Sorry, aber das musste jetzt einfach mal raus.
Roger                                            
LandCruiser (er-)fahren seit ´92
...sind Engel eigentlich Geflügel...?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17617
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von RobertL »

Jaja - der Basti...... :seufz:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger J20 in Sicht?

Beitrag von fsk18 »

die großen ahnungsvollen rund um jedes auto melden sich wieder zu wort :biggrin: respekt ihr allwissenden - ich steh über eure aussagen und es juckt mich nicht :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J20 / 200 Series“