Benzin V8

2007 - 2020
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6754
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Benzin V8

Beitrag von Peter_G »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wie ist denn die Situation in Osteuropa aus Deiner Sicht (Interessiert mich wirklich)
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: Benzin V8

Beitrag von Weißer_Lux »

Ich finde den J200 Diesel sehr zuverlässig (bis auf den Dieselfilter)
Ich habe von keinem bis auf Alberto von einem Injektoren Problem gehört ?

Meine Persönliche Meinung ist der Benziner anfälliger (Absaufen,Zünderkerzen Kabel können Macke bekommen etc.) weniger Drehmont

Das ist meine Meinung

Ich würde mir persönlich keine Sorgen machen das Diesel verboten werden sollte !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Re: Benzin V8

Beitrag von LCJ12 »

Hi Vogtl@nder,

erfahrungsgemäss ist hier (PL, CZ, SK, HUN, CRO)eine relativ kleine Schicht, die sich einen LandCruiser Benziner respektive seine Lexusderivate leisten können und wollen- und zwar gelegentlich sogar auf privater Basis;
wo findest Du das noch in Westeuropa?

Das "Gro" verhält sich aber natürlich wie im Westen, d.h. Diesel, Leasing, Garantie sind die Zauberworte.

Ciao,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Benzin V8

Beitrag von Godzilla »

Ich bin und war schon immer für Benziner, je mehr Hubraum umso besser. :D
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Benzin V8

Beitrag von der-mali »

Ist Euch in diesem Thread aufgefallen, daß die Schweizer überproportional viel beteiligt sind?

*

Ich schließe mich dem aber an, ich vermisse auch meine drei V8-Motoren (Benziner), die ich bisher gehabt habe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Benzin V8

Beitrag von Ozymandias »

Ich glaub der letzte Benziner der bei mir abgesoffen ist war ein Panda von Baujahr 83, der hatte noch nen Vergaser.
Seit es Einspritzer sind gibts keine abgesoffenen Benziner mehr.
Und über wenig Drehmoment kann man bei 4+Liter Hubraum eigentlich auch nicht klagen.

Ach, und Zündkabel gibts auch seit vielen Jahren keine mehr, Einzelzündspulen sind schon lange Standard.


Also was hier angeführt wird contra Benziner ist ja hanebüchen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Benzin V8

Beitrag von fsk18 »

Benziner saufen immernoch ab, vorallem bei Rentnerfahrzeugen. Das ist Standard.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Benzin V8

Beitrag von der-mali »

Ihr meint mit Absaugen = Motor abwürgen, also die Kupplung zu schnell kommen lassen?

Der BMW 320d (E46, 136 PS) hatte eine gewaltige Anfahrschwäche, auch manchem D4D aus der letzten Avensis-Generation sagt man das nach.
Keine Frage: ab 3 Liter Hubraum in unseren Autos ist das alles kein Thema mehr, wohl auch nicht beim Benziner.
Wer den 3B abwürgt, sollte gleich auf dem Beifahrersitz Platz nehmen!
Das schafft nicht mal meine Frau im 3. Gang beim Anfahren :angryfire:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Eric Cambodia
Beiträge: 247
Registriert: So 18. Jul 2010, 11:45

Re: Benzin V8

Beitrag von Eric Cambodia »

der-mali hat geschrieben:Ist Euch in diesem Thread aufgefallen, daß die Schweizer überproportional viel beteiligt sind?


In der Schweiz, haben so lange ich mich erinnern kann, die jeweilig verfügbaren Top-Motorisierungen der Autos einen echten "haben-will-Faktor" und diese Top-Motorisierungen werden auch gekauft.
(Oftmals mit der Begründung "...ich brauch doch etwas Saft in den Bergen...". )
Ebenso wurden "früher" ja auch mal noch grosse Amis in der Schweiz zusammengebaut - das hat sicher auch geprägt.

Bei den Deutschen habe ich eher das Gefühl, es ist wichtig in erster Linie eine Premium-Marke zu fahren - ob da dann nur der kleinste 4-Zylinder drinnen (lautstark) schnurrt ist egal - das 1.8er Typenschild kann man(n) ja wegmachen. :biggrin:

Wenn ich mir so gelegentlich die Seiten bei Autoscout.ch anschaue, dann fällt mir persönlich auf, dass da viele PKW (fast aller Marken) mit modernen Diesel-Motoren billig zu kaufen sind - weil sie (schon) einen teuren Motorschaden haben und das oftmals mit einer tiefen (knapp) sechsstelligen Kilometerzahl auf dem Tacho.

Ein Plus der Benziner ist eben, dass sie nicht wie der High-Tech-Diesel gleich kranken, wenn beim Sprit /der Wartung etwas nicht Top ist - meine Meinung.
[url]http://kambodscha-sihanoukville.blogspot.com[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Re: Benzin V8

Beitrag von peter völk »

hallo,

1. ich hatte bei meinem v8 diesel auch injector probleme, und die dieselfilter sind alle 10.000km voll...

2. was hat denn der 318ps benziner des j20 für eine automatic? immer noch die 5-gang?


viele grüsse

peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Re: Benzin V8

Beitrag von LCJ12 »

Hallo Peter,

die Injektorenprobleme hattest Du aber nur beim alten oder?
Der neue 4,6l hat bereits die 6 Gangautomatik, welch ein Fortschritt :biggrin:

Ciao,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

Re: Benzin V8

Beitrag von Olut »

Hallo Kollegen,

Einige von Euch werden sich erinnern, als ich mit ECON*LOCK beschäftigt war, bin ich eigens in die USA geflogen, um die Benziner-Version, schon mit der 6-Gang-AT (die Testfahrt 2008 in Tokyo war noch mit der 5-Gang-AT), zu testen. Das Drehmoment kommt etwas später und ist ab 3500UpM schon wieder weg, dafür gab es eine funktionierende Wandlerkupplung, was damals für mich die Motivation war, mein Projekt zu starten.

Was fasziniert, ist, wie leise der Motor läuft. Der Verbrauch ist ein anderes Thema. Überland mit 12 Lit/100km kein Problem, ein paar Runden in Manhattan aber nicht unter 17 lit....

Dennoch, die Frage ob stellt sich in ein paar Jahren nicht mehr, sondern nur wann oder ob überhaupt, wenn die Öko-Wahnsinnige ihren Klassenkampf darauf fokussieren......

Apropos, außer Zündkerzen geht am Benziner nichts kaputt und im Winter bei -40 Grad in Russland bleibt der Löffel im Diesel stecken.....

FlexFuel hat noch einen weiteren Vorteil, mit Hilfe des knock-Sensor frisst der Benziner runter bis unter 80 Oktan, macht Sinnn, denn vielleicht müssen wir irgendwann den Sprit selber im Keller destillieren......


Cheers
Albert

PS Injektorschäden gab es in der EU angeblich über 15, davon drei Motorschäden, nur beim J20, beim J15 noch viel mehr...
...there are no bad roads, just sometimes wrong vehicles...
LC100/1999 LED-converted, custom pimped, AirLift, doing the hard jobs
LC200/2008 J-Sport, ECON*LOCK, LED-converted, custom pimped, doing the nice jobs

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 578
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

Re: Benzin V8

Beitrag von Knalimera »

Klingt nicht gut für den J15. Weiß man welche eher betroffen sind, Euro 4 oder Euro 5 mit Piezo-Injektoren?
Grüsse Knalimera

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

Re: Benzin V8

Beitrag von Olut »

Hi Knali,
So weit ich weiß, waren das alle Euro 4......

Die letzte in Verwendung befindliche Serie der Injektoren soll aber bisher keine Ausfälle gehabt haben, das Problem dürfte Toyota also behoben haben, oder besser, Denso hat´s behoben...

Cheers,
Albert
...there are no bad roads, just sometimes wrong vehicles...
LC100/1999 LED-converted, custom pimped, AirLift, doing the hard jobs
LC200/2008 J-Sport, ECON*LOCK, LED-converted, custom pimped, doing the nice jobs

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
leoat
Beiträge: 577
Registriert: Mi 13. Aug 2003, 16:01

Re: Benzin V8

Beitrag von leoat »

der-mali hat geschrieben:...
Das schafft nicht mal meine Frau im 3. Gang beim Anfahren :angryfire:


rutscht da vlt. die Kupplung? ;) duckundwech :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
harald-hans
Beiträge: 17
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 15:45
Wohnort: Near Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Re: Benzin V8

Beitrag von harald-hans »

Hi Leute,

ich hätte da mal ein Frage zum V8 Benziner.

Offiziell kann man ja beim Freundlichen keinen kaufen.

Bei mobile.de werden aber die 5,7ltr. V8 Benziner als Neuwagen (Tageszulassung mit 50km) angeboten.

Sollte ich mich zum Kauf "durchringen" - wie steht es mit der Wartung und Garantie ?

Kann die Wartung mein Freundlicher um die Ecke durchführen und auch Garantieansprüche abwickeln oder habe ich da dann eventuell ein Problem ?

Danke im Voraus ...

Grüße :)
LG h-h

GW-Fahrer seit 1984 ... :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J20 / 200 Series“