Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

1996 - 2001
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo miteinander, ich hab nach langem Druntergucken die Karosserie abgehoben und lieber gleich draufgeguckt auf Rahmen, Achsen und sonstige trennbare Teile. Das erste Ergebnis sagt, der Hersteller kümmert sich um Herstellung und sorgt so damit, bald wieder ein neues Fahrzeug an den Mann /Frau zu bringen. Von Lebensdauer hat ja niemand geredet. Der Rahmen ist aus Blech tiefgezogen und hat zur Fertigung auf Automaten Löcher für diese Geräte. Die Tiefgezogenen Teile werden automatisch verschweißt und oxidieren dabei. Man könnte das Oxid in Ätzbädern entfernen, die Säure abwaschen und dann elektrogalvanisch Tauchbeschichten. So wie es aussieht war keine Oxidreinigung geplant und daher blüht der Rost an allen Schweissstellen. Die restliche Rostperfektion erreicht der Rahmen mit Spritzwasser, das zwar in Mengen eindringt, aber nicht durch Löcher abläuft, die an falscher Position eine Drainage vortäuschen. Beschleunigen lässt sich die Korrosion noch mit inneren Blechdopplungen wie zum Beispiel das Mutternblech der Anhängevorrichtung im Längsträger oder die viel zu kleinen Ablauflöcher der Federaufnahmen hinten, wodurch nicht nur die Stossdämpfer abbrechen. Die Lösung liegt im Neubau diverser Rahmenteile um den Wassereintritt zu verringern und Abläufe zu optimieren, Blechdopplungen durch einfache aber stärkere Bleche zu ersetzen und dem Bilden von Schmutznestern konstruktiv entgegenzutreten. Wenn der Rahmen-Um und teilweise Neubau vollendet ist gehts zum Sandstrahlen , Spritzverzinken oder Tauchverzinken der nicht verzuggefährdeten Teile, und nachfolgende Brantho Korrux 3 in 1 Behandlung. Wenns interessiert gibts auch Fotos. Mfg Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von George »

Wieder der nächste Schei** :angryfire:
Auf der Innenseite der Schweller gegenüber des Rahmens und im hinteren Kotflügel (da könnte man in den Schweller gucken) hat es so schöne aufgeklebte Gummiabdeckungen 30x30mm über Löchern (D= ca. 15mm) im Blech.
Warum sind da keine Gummiblindstopfen drinn?
Wegen der Behandlung der Schweller und Radhäuser mit Hohlraumversiegelung und anderern Mittelchen lösen sich die Abdeckungen nun langsam überall. :evil:
Im Schweller konnte ich l+r je 4 ausmachen und in den hinteren Kotflügel je 1 Loch.
Nun gut, bessere ich halt mit Brantho Korrux noch mals nach und in die Karosserielöcher stopfe ich Blindstopfen.
Oder wie würdet ihr das machen?
Einfach nur offen lassen kann doch wohl auch nicht die Lösung sein, weil sich allerhand Schmutz darin sammeln kann.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Wegen der Stoppeln schaut mal auf Toyodiy.com nach und gib das Modell 300 (KDJ 150) ein, dann zur Karosserie und dann zu Hole Plugs. Toyota hat doch ein wenig gelernt, aber Neufahrzeuge bringen mehr. mfg Andreas
P.S.: mein Rahmen hat schon wieder eigene Räder und keinen Rost, wohin man schaut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lenin
Beiträge: 12
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 08:14

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von Lenin »

Als Neuling habe ich mir meine Betriebsanleitug mal zu Gemüte gezogen, da gibt es ja auch ein Kapitel Rost:
"Intensive Forschung und Entwicklung auf der Basis modernster, verfügbarer Technik schaffen die Voraussetzung Rostbildung zu verhindern. Ihr Toyota ist ein Spitzenprodukt heutiger Fahrzeugtechnik. Alles weitere hängt von Ihnen ab...."

Das heißt, der J9 ist prima gegen Rost geschützt und wenn er doch rostet, ist man selbst daran Schuld.
So einfach ist das also. :D :D :D
Landcruiser KJ 95 Special in British Green Metallic mit 8 Sitzen, Leder braun, 3.0 D-4D, Bj. 10/2002, 120kW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von Peter_G »

dermitdembaumtanzt hat geschrieben:Wegen der Stoppeln schaut mal auf Toyodiy.com nach und gib das Modell 300 (KDJ 150) ein, dann zur Karosserie und dann zu Hole Plugs. Toyota hat doch ein wenig gelernt, aber Neufahrzeuge bringen mehr. mfg Andreas
P.S.: mein Rahmen hat schon wieder eigene Räder und keinen Rost, wohin man schaut.


Magst Du uns teilhaben lassen? So eine Rahmenüberholung mit teilweise Neubau sieht man
ja nicht alle Tage.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Ich mag euch gerne teilhaben lassen, weiss aber noch nicht, wie groß meine Fotos sein dürfen und wie ich die über 100 Bilder hochladen kann. Im allgemeinen kann ich sagen, dass Toyota fast immer von Rostschutz träumt und daher Neuteile und ganze Fahrgestelle geschwärzt ausliefert. Oder will jemand ernsthaft behaupten, er hätte Konstruktionen gefunden, die Schmutznester vermeiden, ausreichend große Ablauflöcher auch für Schlamm oder nur einfachen Split entdeckt, oder irgendwas ähnliches wie Hohlraumwachs, Chassislack und Unterbodenschutz bemerkt.
Mfg Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von niwre77 »

dass Toyota fast immer von Rostschutz träumt


Schlimmer. Davon träumt höchstens der ahnungslose Kunde. :biggrin:

Ansonsten 100% Deiner Meinung. Ablauflöcher für Schmutz hab ich, soweit vorhanden und es möglich war auf ein Mass vergrössert, dass zumindest aufgeschleuderter Strassensplit nicht darin hängenbleibt. Weiters diese irren, messerscharfen Stanzgrate angefast und zweimal lackiert. Dort beginnt der Rost meistens. Besonderer Aufmerksamkeit und Pflege bedürfen auch die rostanfälligen Schweissnähte. Die unzähligen, unnötigen Löcher im Rahmen verstehe ich bis heute nicht. Man kann das nur als hirnlos (oder auf nicht allzu lange Lebensdauer ausgelegt) und billigst produziert bezeichnen.
Der Dreck, der da mit der Zeit hinein wandert, ist auch bei aufwändigster Pflege nicht mehr vollständig zu entfernen und bleibt ein ständig feuchtes Biotop. Bei einem Neuwagen würde ich nach gründlicher Hohlraumbehandlung diese Löcher mit Gummi verschliessen. Beim Gebrauchtwagen ist Spülung, Ausblasen mit Luft sowie Konservierung wegen der Durchlüftung wohl die bessere Lösung.


Auf Deine Fotostrecke bin ich äußerst gespannt! :D

Gruss.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von Peter_G »

dermitdembaumtanzt hat geschrieben:Ich mag euch gerne teilhaben lassen, weiss aber noch nicht, wie groß meine Fotos sein dürfen und wie ich die über 100 Bilder hochladen kann. Im allgemeinen kann ich sagen, dass Toyota fast immer von Rostschutz träumt und daher Neuteile und ganze Fahrgestelle geschwärzt ausliefert. Oder will jemand ernsthaft behaupten, er hätte Konstruktionen gefunden, die Schmutznester vermeiden, ausreichend große Ablauflöcher auch für Schlamm oder nur einfachen Split entdeckt, oder irgendwas ähnliches wie Hohlraumwachs, Chassislack und Unterbodenschutz bemerkt.
Mfg Andreas


Bilder lade ich z.B. über www.picr.de hoch.
Da wird die größe angepasst und den für die Bilder
vergebenen link kannst Du dann hier im BTF einstellen.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von Ozymandias »

Genau! Picr.de ist perfekt für Foren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Hallo an alle Unerschrockenen. Ich stelle hier einmal alle meine Bilder der Rahmen -und Fahrgestellrestauration rein und hoffe bald die Zeit zu finden das ganze zu kommentieren. Andreas
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
PS: auf Wunsch liefere ich noch weitere Bilder vom inzwischen wieder genesenen LC nach, auch weil das Auto in dem Zustand die Laune wieder hebt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von ochim1103 »

Gratuliere, tolle Arbeit, echtes Meisterwerk!
Bon voyage, drum bun.
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von Peter_G »

Hoi Andreas, das ist ja eine umfassende Doku, danke dafür.
Da hattest Du gut zu tun............
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von lehencountry »

Hallo Andreas
ich staune, was du mit dem Fahrgestell gemacht hast.
Wie neu wäre ja untertrieben, deine Arbeit ist ja besser als Toyota es je machen wird.
Schick doch mal die Bilder zu Toyota D + J als Denkanstoss.
Wieviele Stunden stecken da drin ? Ist sowas bezahlbar, wenn du das für andere machen würdest ? :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
VolkerJ
Beiträge: 645
Registriert: Fr 21. Mai 2004, 17:16
Wohnort: Stuttgart

J9 Frame Off Restauration

Beitrag von VolkerJ »

Respekt, echt saubere Arbeit die Frame Off Vollresto!
Nur die Anhängerkupplung hast Du irgendwie am falschen Ende vom Auto angeschraubt :biggrin: :wink:

Allerdings ist Dein J9 schon sehr verrostet gewesen muß ich sagen. Solche Schäden habe ich bisher nur an 25-40Jahre alten Oldtimern gesehen.

Ein paar Fragen hätte ich noch:

Welche Stahlsorte hast Du für den Rahmen verwendet? Der Leiterrahmen soll ja in gewissem Maße elastisch sein.

Wie sieht die Karosserie (z.B. Schweller) aus wenn der Rahmen schon so verrostet ist/war?

Wie ich sehe hast Du LED Rücklichter verbaut. Hast Du 1-2 Bilder wo man die eingebaut und eventuell auch Leuchten sieht?

Gruß
Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von George »

@Andreas
Respekt, saubere Sache!
Hast du ein Faible für hellgrün?
Dein max. 11 jährige J9 war aber wirklich saumässig verrostet. :shock:
So umfassend habe ich das bei meinem J9 nicht gemacht, der war allerdings nicht so übel vom Rost befallen und ich hab das Ganze nur rein präventiv gemacht. Der neue Besitzer in Afrika wird sich freuen ... :biggrin:

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Rostschutzmassnahmen, guckt mal drunter

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Hellgrün mag ich nicht so besonders, aber noch weniger das schwarz, das Toyota als Rostschutz auf die Rahmen pappt. Mit Lindgrün fällt neuer Rost viel schneller auf, da kann man auch vorher mehr nachdenken als der Hersteller und weniger die billige Herstellung als mehr die bessere Haltbarkeit protegieren.
Wegen der falschen Seite mit der AHK: Ich kann mich halt nicht entscheiden, deswegen an jedem Ende eine; jeder Traktor hat sowas als Grundausstattung, noch dazu in (Wagen)Traktorfarbe. Schon Henry Ford sagte über Farben ...
mfg Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“