Ölverbrauch

2007 - 2020
Benutzeravatar
Koyota
Beiträge: 7457
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:35
Wohnort: In der Nähe von Kassel

Beitrag von Koyota »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hy Folks,

mit den LC-Motoren kann ich jetzt nichts sagen, aber ich sehe es bei meinem Dienstgolf - der alte (1,9L TDI) alle 14.000 km 1 Liter Öl, der jetzige (gleiche Motorisierung) erst alle 7.500 1 Liter, inzwischen alle 10.000.

Unsere Luxe sind da recht friedlich (ok, der Blaue etwas weniger, aber da ist der Motor auch etwas fertiger) und der alte Daihatsu Charade GTti meiner Frau hat mit 200.000 km (,98 Liter Hubraum, 3 Zylinder, Turbolader und 101 PS) keinen messbaren Ölverbrauch gehabt. Ich habe da schon den Eindruck, daß aktuelle Motoren eher zum Ölverbrauch neigen als ältere Typen (egal ob mit oder ohne Turbo).
"I hope you can only ever imagine how horrible it is to never return to the life that you love." PK-Officer Aeryn Sun

A house without a dog is clean, quiet and tidy - but it is not a home! unknown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schaschuh
Beiträge: 38
Registriert: Fr 11. Aug 2006, 08:09
Wohnort: schleswig Holstein

Beitrag von schaschuh »

Moin,

ja ich mußte bei meinem J100 auch nie Öl nachfüllen, bin also immer von Wechsel zu Wechsel alle 15000Km gefahren. Der 100er hatte ja sogar noch eine orange Warnleuchte die Anzeigte wenn Öl fehlte, also nicht die "Rote" für "Jetzt ist der Motor kaputt", sondern hier wurde Angezeigt wenn der Ölstand so im unteren Drittel des Peilstabmeßfelds war. Sowas fehlt beim V8, oder hab ich da was übersehen?

Naja bisher (1500Km) konnte ich bei meinem V8 bisher noch keinen Ölverbrauch feststellen, aber vieleicht kommt das ja noch.

Gruß Ralf
Land Cruiser-- Die besondere Art des Fahrens--

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Olut »

...
Zuletzt geändert von Olut am Sa 27. Sep 2008, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

...

Beitrag von Olut »

...
Zuletzt geändert von Olut am Sa 27. Sep 2008, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schaschuh
Beiträge: 38
Registriert: Fr 11. Aug 2006, 08:09
Wohnort: schleswig Holstein

Beitrag von schaschuh »

Moin,

da wir in unserem J20 ja keine Ölwarnleuchte haben, frage ich mich was muß die Öldruchanzeige bei richtigem Ölstand und warmen Motoröl im Leerlauf anzeigen? Bei mir steht die Anzeige etwa auf ein viertel. Wie ist das bei euch?

Gruß Ralf
Land Cruiser-- Die besondere Art des Fahrens--

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

...

Beitrag von Olut »

...
Zuletzt geändert von Olut am Sa 27. Sep 2008, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Das ist tatsächlich so, hat mich allerdings im ersten Moment auch gewundert.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo,

hab jetzt 12.500 km drauf und schon 2,5 ltr. öl nachgefüllt!

ist das viel oder noch akzeptabel?

werde mir wohl ne buddel öl für alle fälle ins auto legen müssen.


gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schaschuh
Beiträge: 38
Registriert: Fr 11. Aug 2006, 08:09
Wohnort: schleswig Holstein

Beitrag von schaschuh »

Moin Peter,

0,2L im Mittel auf 1000KM ist meiner Meinung nach, noch gerade so OK bei einem noch neuen Motor, allerdings sollte der Ölverbrauch zurückgehen. Ist bei dir konstant oder wird der Ölverbrauch geringer?

Gruß Ralf
Land Cruiser-- Die besondere Art des Fahrens--

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo ralf,

ich war mit meinem schiff etwas im "gelände".
vor der tour war ölstand am oberen ende des messtabes. nach der tour war er unten. d.h. innerhalb 3.000km ölverbrauch 0,75-1,0 ltr.
scheint wohl wegen des gelände-einsatzes gestiegen zu sein?!


gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

peter völk hat geschrieben:hallo,

hab jetzt 12.500 km drauf und schon 2,5 ltr. öl nachgefüllt!

ist das viel oder noch akzeptabel?

werde mir wohl ne buddel öl für alle fälle ins auto legen müssen.


gruss peter

Find ich zuviel.
Mein oller HDJ verbraucht ugf 1 Liter auf 10.000 km. Das heisst nachfüllen tu ich normalerweise nix da ich den Oelwechsel alle 10 tausend mache
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

...

Beitrag von Olut »

...
Zuletzt geändert von Olut am Sa 27. Sep 2008, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ostfriese
Beiträge: 199
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 16:35
Wohnort: ebenda

Beitrag von Ostfriese »

Moin, Freunde des gehobenen Cruisen! :D

Meine Karre verbrennt Öl. Weithin sichtbar. :shock:
Die ersten drei Kilometer nach dem Wochenende qualmt es blau, dass der Gegenverkehr stehen bleibt.
Habe schon mal vorsorglich meine Kennzeichen stark verschmutzt ...

Es sei da was bekannt, sagt Toyota, wohl nichts direkt im Motorblock.

Mal abwarten und Öl nachfüllen. :roll:
Es grüßt der Ostfriese

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olut
Beiträge: 1134
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 07:48
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

...

Beitrag von Olut »

...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ostfriese
Beiträge: 199
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 16:35
Wohnort: ebenda

Beitrag von Ostfriese »

Moin,

alle J20-Treiber, deren Karre zuviel Öl verbläst, mögen mich bitte per PM kontaktieren.
Es grüßt der Ostfriese

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

moin ostfriese,

also wie gesagt blaugrauer qualm als begleiterscheinung zu meinem hohen ölverbrauch konnte ich bislang nicht feststellen.

nach oluts empfehlung habe ich auch vor einiger zeit wesentlich dickflüssigeres öl (10w40) nachgefüllt, und seither ist der ölverbrauch nicht mehr so schlimm.

auf besagten ölverbrauch angesprochen hat mir meine werkstatt folgendes gemail:

"Sehr geehrter Herr

ich habe mich betreffs Ihrer Anfrage bei Toyota Deutschland erkundigt und
wurde darum gebeten, den genauen Ölverbrauch auf 1000km zu ermitteln.

Dazu wäre es erforderlich, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug zu einem vereinbarten
Termin in unserem Haus vorbeischauen und wir den Ölstand auf einer
Referenzfläche korrekt befüllen.
Nach einer Fahrstrecke von relativ genau 1000km besuchen Sie uns erneut
und wir können anhand der nachzufüllenden Menge den Verbrauch genau bestimmen.

Den ermittelten Verbrauch teile ich wiederum Toyota Deutschland mit.
Toyota wird dann, wenn verfügbar, Reparaturvorschläge unterbreiten.

Bitte setzen Sie sich zwecks Terminvereinbarung mit mir in Verbindung. "

aus terminlichen gründen werde ich erst so in 10 tagen mal vorbeisehen können.


gruss peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J20 / 200 Series“