Der Mopped-Fred

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
Daniel Frank
Beiträge: 220
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 14:04
Wohnort: Hanau-Hessen-Deutschland + St Gallen Schweiz

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Daniel Frank »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Habe jetzt nur Autos mit Grobbereifung,
beim Moped stehe ich eher auf glatt und etwas breiter.
Boss Hoss ZZ4,
mit "Orthopädischem Lenker" wie "meine Freunde " Ihn nennen,
V8 Cevy Corvette Motor, 350cin = 5,7 Ltr , ca 350 PS ,2 Gang Wandlerautomatik.mit Rückwärtsgang.


Bild
Bild
Bild
Bild
GRJ 79 SC,Landcruiser 150, BJ 42,AygoX,Chausson 720,Boss Hoss zz 4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
motravel
Beiträge: 527
Registriert: Di 21. Apr 2020, 13:33
Wohnort: DE

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von motravel »

Daniel Frank hat geschrieben:beim Moped stehe ich eher auf glatt und etwas breiter.
Boss Hoss ZZ4


GEILE "SCHÜSSEL" V8! Harmoniert gut mit deinem Cruiser! :biggrin:
Boss Hoss trifft man auch nicht an jeder Pommesbude.
Danke für die Bilder. :rocknroll:

Hier steht auch noch "Altmetall", habe aber keine Bilder zur Hand.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4026
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Hydro »

Ich weiß garnicht ob ich schon ein Bild von meinem Hobel gepostet hatte :roll:
cx500-1.jpg
cx500-0.jpg

Honda CX 500 C etwas umgebaut - flacherer Lenker , kürzeres Heck , kleinere Alu-Blinker , Stahlflex .
Bei Motorrädern bin ich großer Honda Fan .
Vor der CX hatte ich zuerst eine CBX 550 und danach eine CB Sevenfifty - die war auch umgebaut auf : Stahlflex , CBR900 Hinterrad (180er) und Carbon Seitenteile und diverse Kleinteile geändert.
Was mir auch sehr gefällt ist die Aktuelle Africa Twin ; CB400 Hyper V-Tech ; CB1300 und noch paar mehr...
Gruß Oli/Hydro

Au Mann ... 2 Seiten und 4 Jahre zurück :greensleepw: na egal ... lass ich jetzt so , hoffe mich haut keiner :oops:
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
motravel
Beiträge: 527
Registriert: Di 21. Apr 2020, 13:33
Wohnort: DE

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von motravel »

Goile Güllepumpe!
Schniekes Toil - Glückwunsch! :biggrin:

Empfehle euch auch diesen Channel:

Meine Rennkreidler - die Kult-Rakete | Andi Feldmann
Eiertank, Pappschablone und Zylinder vom Zahntechniker - heute mache ich mal für euch meine Kreidler an. Mit nem schönen Gemisch aus dem Schnapsglas... Benzin ist doch was schönes!
https://www.youtube.com/watch?v=e1H7huthm4k


Der ganze Tschänöl: "Andis Funktionspunk" ist Klasse! :rofl:
https://www.youtube.com/channel/UCtWATVGecUNco4lKIfPofoA

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2741
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Jelonek »

da kann ich nicht mithalten .... :lol:
Dateianhänge
11b.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
karrizek
Spender
Beiträge: 1146
Registriert: Di 21. Mai 2002, 23:00
Wohnort: Ratingen/Mettmann
Kontaktdaten:

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von karrizek »

120kgFahrergewicht/keinPS und 120kg/52PS Motorradgewicht:passt :rofl:

IMG_0145.jpg
IMG_0197.JPG


so long
karrizek
HZJ78-SLK55AMG-KLX450R-KLR650C-BMWI3-CUBE140EArthroseracer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quattro
Beiträge: 946
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:07
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von quattro »

dann passt meine auch hier.
Ich habe vorletztes Jahr ein paar Kisten mit Resten einer Quickly N aus 1958 bekommen.
Einen Teil der Brocken musste ich wegwerfen, anderes konnte ich aufarbeiten, oder gebraucht dazukaufen.
Über Geld redet man irgendwann dabei nicht mehr, aber ich habe sie wieder hinbekommen.
Zur Zeit fahre ich sie fast täglich. Verbrauch unter 2L/100km, 1:33. :aetsch:
Und langsam ist sie auch nicht. Permakit-Kolben und Kopf, Nadellagerpleul, 12er Vergaser, gekürzter Krümmer....
Und mit den 2x26" Reifen (mit 3bar) aus der Türkei sind richtige Schräglagen drin.
Über 50 km/h ohne Gefälle und kleinmachen und 20% Steigung im 1. (sie hat 3 Gänge) bei mir vor der Tür ohne tampeln.
Mein 1. Zweitakter nach 50 Jahren Mopped...goil!
Dateianhänge
1-600x600.jpg
2-600x600.jpg
HJ60 (1987),
Sprinter 316 4x4 (2015),
NSU Quickly (1958),
Moto Morini Camel 500 (1982),
Moto Morini Coguaro 501 (1988)
http://www.azawakh-arnold.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von Cruisero »

Ach, da muss ich meinen Neuzugang vom letzten Jahr auch mal hier eintragen:

Beta Alp 200, MY 2021
Dateianhänge
...oben drauf
...oben drauf
... mit den Toyo-Toys
... mit den Toyo-Toys
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von LC7 »

quattro hat geschrieben:Quickly N aus 1958

Was ist letzte Preis???????

:biggrin:
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sapristi
Beiträge: 301
Registriert: Do 4. Jun 2020, 21:50
Wohnort: Nähe von Osnabrück

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von sapristi »

Jelonek hat geschrieben:da kann ich nicht mithalten .... :lol:


Ist das eine Motobecane (oder wie man das schreibt)? Gruß sapristi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von LC7 »

sapristi hat geschrieben:
Jelonek hat geschrieben:da kann ich nicht mithalten .... :lol:


Ist das eine Motobecane (oder wie man das schreibt)? Gruß sapristi

Ich vermute eine MBK Mobylette
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quattro
Beiträge: 946
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:07
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von quattro »

Cruisero hat geschrieben:Ach, da muss ich meinen Neuzugang vom letzten Jahr auch mal hier eintragen:
Beta Alp 200, MY 2021

Super Enduro und schönes Gelände, fahre da öfters MTB wenn ich in Gelsenkirchen an der Windhundrennbahm bin.
Ist von da ja nur 5 km entfernt.
Grüße, Reinhard
HJ60 (1987),
Sprinter 316 4x4 (2015),
NSU Quickly (1958),
Moto Morini Camel 500 (1982),
Moto Morini Coguaro 501 (1988)
http://www.azawakh-arnold.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sapristi
Beiträge: 301
Registriert: Do 4. Jun 2020, 21:50
Wohnort: Nähe von Osnabrück

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von sapristi »

LC7 hat geschrieben:
sapristi hat geschrieben:
Jelonek hat geschrieben:da kann ich nicht mithalten .... :lol:


Ist das eine Motobecane (oder wie man das schreibt)? Gruß sapristi

Ich vermute eine MBK Mobylette


Ja, sieht nach der Moby-Automatik aus. Ich hatte als Schüler ne Moby und mich etwas mit der Historie befasst und meine mich zu erinnern, dass die Moby von Motobecane kam .......Gruß sapristi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von LC7 »

Stimmt, grad' mal gegoggggelt: Der Hersteller war Motobécane :D
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hbl55
Beiträge: 66
Registriert: Sa 2. Okt 2021, 22:33
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von hbl55 »

Zündapp 2.jpg
Zündapp 3.jpg

1971, der Beginn meiner "Rockerkarriere"
Gruß
Hans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Der Mopped-Fred

Beitrag von LC7 »

Lang ist's her...mein 1. 'richtiges' Mopped, ähm - wollte sagen MOFA :biggrin:

0003.jpg
© Mofakult
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“