Infrastruktur in Ohrdruf

Das nächste BTT / next Meeting: 6.-8. September 2024
Benutzeravatar
bushdriver
Beiträge: 249
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 21:12

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von bushdriver »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo,
ein gutes Thema !
Vielleicht hat noch jemand, der sich vor Ort gut auskennt, einen Tipp, wo es ausserhalb von Baumärkten etc. noch eine gute und zuverlässige Quelle für Lagerfeuerholz gibt. Bisher habe ich das immer mitgebracht. Mittlerweile möchte ich mich damit aber nicht mehr abmühen, da im kurzen 40er eh nicht soviel Platz ist. Könnte mir vorstellen, das es evtl. Privatpersonen gibt, die gewillt sind, jeweils überschaubare Kleinmengen an "Bedürftige" zu veräußern. ( ? )

Gruß, Axel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pico
Beiträge: 55
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 12:41

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von Pico »

Ich hab auf einem anderen Treffen auch schon mal gesehen das sich eine ganze Fuhre geteilt wurde. Wäre vielleicht auch interessant?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 561
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von Erik Wikinger »

Moin ich trau ja meinen Augen nicht ...
Nicht mal eine Stunde von mir entfernt.
Vor den Toren unseres wunderschönen Thüringer Waldes.
Sehr gute Wahl Alex !

Grüße Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pikipiki
Beiträge: 850
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Schleswig-Holstein ( Dithmarschen )

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von pikipiki »

wir wollen ja schon am Montag anreisen, gibt es in oder um Ohrdruf einen s hnuckeligen Campingplatz muss nix besonderes sein

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 561
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von Erik Wikinger »

'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 561
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von Erik Wikinger »

Kann dir die Lütschetalsperre sehr empfehlen.
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2449
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von holefire »

... und die "drei Gleichen"
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4771
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von bandeirante »

Rund um Ohrdruf gibt es noch mehr für entsprechend Interessierte. Z. B. eine Fette Dampfmaschine (350 t wenn ich mich nicht irre) neben einem historischen Stahlbetrieb im Tobiashammer. Um den Militärstandort gibt es viele Mythen über unterirdische Anlagen und geheime (Nuklear)Waffenversuche während der Nazizeit. Dokumentiert ist die Aussenstelle eines KZs mit entsprechenden Greueltaten.
Aber ich will Niemandem die Stimmung verderben. Es gibt laut Internet viele schöne Ecken und Objekte rundrum. Die meisten Taxler werden aber vermutlich das Camp nicht verlassen, weil so viel Nachholbedarf mit alten und neuen Bekannten besteht.

Was weiter oben steht sollte man auch bedenken: Wenn wir mit über tausend Menschen über Ohrdruf herfallen, sind Einzelhändler schnell geplündert und die Discounter richten sich auch auf einen durchschnittlichen Verbrauch ein. (Vielleicht sollte man die Bevölkerung vorwarnen :wink: )

Schöne Grüsse, Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2449
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von holefire »

Da stellen wir unsere Fernreisetauglichen Autos hier vor, aber plündern in einer Kleinstadt mitten in D die Discounter oder warnen diese vor Ausverkauf bei Eintreffen der Globetrotter. :lol:

Übrigens, auf dem Truppenübungsplatz Ohrdruf soll das einzig bekannte, sesshafte Wolfsrudel in Thüringen leben. :alarm:
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dave84
Beiträge: 397
Registriert: So 31. Jul 2011, 01:15

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von Dave84 »

pikipiki hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit in Ohrdruf Grillgut und weiteres käuflich zu erwerben :hmmm:



Das Wort "Grillgut" solltest Du in Thüringen unbedingt vermeiden :angryfire:
Hier gibt es Bratwürste und Rostbrätel. Nichts anderes. Keine "Roster" und keine "Steaks" (Schdeeegs).
Und das vom Rost mit Holzkohle. Nicht vom Grill.

Da Ohrdruf auf der falschen Seite vom Rennsteig liegt, hier noch die Adresse für Bratwürste Extraklasse.

Metzgerei Eichhorn Gehren
Amtsstr. 2
98708 Gehren


Dankt mir später.


In Suhl gibt es noch so ein Fahrzeugmuseum...
Toyota Hilux XtraCab 2,5l, OME, 265/70R16 auf CW8x16", 31x10,5 auf 7x15 Serienfelgen,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 561
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von Erik Wikinger »

Soo ist es..... Rostwurst lassen wir auch noch gelten.
Mühlhausen liegt auch auf der Nordseite vom Rennsteig (Bratwurst Äquator).
Ich empfehle trotzdem wärmstens die vom
Mühlhauser Schlachthof
Thomas Müntzer Str.
99974 Mühlhausen

Grüße Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4523
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von cruisermaddin »

Es hat sich also in Thüringen ein eigenes, spezifisches Vokabular entwickelt und das Verständnis für andere Sprachen ist dabei auf der Strecke geblieben? :biggrin:
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von Reiti »

Wir kommen von der A4. Beide genannten Metzger sind 35 bis 50 km von Ohrdruf entfernt und liegen nicht auf der Strecke :cries: .


Wer lädt uns ein? :sheep:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dieterp
Beiträge: 101
Registriert: Di 8. Mär 2011, 20:22

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von dieterp »

:think: Es gibt aber auch tatsächlich einen Metzger dann vor Ort,kommend aus dem Hessenland der tote Tiere aus der Rhön verwurschtelt und das seit Jahren.Seine Grillhaxen auf dem Buschtaxitreffen sind mittlerweile schon sowas wie :lol: legendär

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schlucki_81
Beiträge: 213
Registriert: Sa 29. Okt 2016, 22:22
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von Schlucki_81 »

@Netzi: Wie steht's um den Fischbestand in dem Weiher an der Burg? :biggrin: Angelausrüstung ist eh im Cruiser und wer weiß ob diese Thüringischen Würstchen schmecken... :elk:
---- http://www.instagram.com/joeoverlander ----

Bild

HJ60 BJ '84 mit 2" Ironman auf 235/85 R16 Toyo Open Contry MT
http://forum.buschtaxi.org/stupid-thing ... 61579.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 561
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Infrastruktur in Ohrdruf

Beitrag von Erik Wikinger »

Schlucki_81 hat geschrieben:@ und wer weiß ob diese Thüringischen Würstchen schmecken... :elk:


Daaamit hast du dich schonmal so richtig beliebt gemacht bei uns....
Bin Mal gespannt, wie du nun die Kurve kriegst um hier überhaupt noch einreisen zu dürfen. :angryfire:
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Das Buschtaxi-Treffen / The Buschtaxi Meeting“