Tempomat GRJ78

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
suzukidriver
Beiträge: 309
Registriert: So 6. Jun 2010, 18:54

Re: Tempomat GRJ78

Beitrag von suzukidriver »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Soeben die Seite von Exped Innovation besucht.
optisch sieht sein Tempomat gleich aus, wie der von La Strada. Ist aber günstiger als das Ding von Australien zu bestellen (wie ich es gemacht habe). Auch bietet er nun auch das Drehzahlmesser Kombiinstrument an. Hätte mir eine bange Bestellung bei Partsouk erspart. Auch hier zum beinahe selben Preis. Hab damals nur den Intervallscheinwerferhebel bei ihm bestellt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bauerfranz
Beiträge: 112
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 19:57

Re: Tempomat GRJ78

Beitrag von bauerfranz »

Moin zusammen,

Super Tipp! Bei dir (Exped Innovation) habe ich auch die Mittelkonsole gekauft. Saubere Beratung, klasse Service und super verarbeitet! Gerne wieder! Zu meiner Verteidigung: Wie ich zum Kaufzeitpunkt geguckt habe, waren die Preise für die Tempomat glaub ein wenig höher oder ich war zu doof zum googeln? Wie gesagt, nur zum empfehlen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
La Chata
Beiträge: 318
Registriert: So 18. Feb 2018, 14:17

Re: Tempomat GRJ78

Beitrag von La Chata »

Eine Frage, macht sich der Tempomat beim GRJ78 beim Verbrauch bemerkbar?
Gruß

Reiner

http://blog.reiner-wandler.de
http://www.canoa.blog

Toyota Hilux Revo, AluCab Hardtop

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Tempomat GRJ78

Beitrag von GRJ78 »

Bei mir positiv, ja.
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
suzukidriver
Beiträge: 309
Registriert: So 6. Jun 2010, 18:54

Re: Tempomat GRJ78

Beitrag von suzukidriver »

Jetzt wo du fragst. Ja, könnte sein. Hab mich nämlich gefreut, dass ich nur noch 13 Liter brauche in letzter Zeit.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tobssal
Beiträge: 10
Registriert: Di 12. Jun 2018, 19:40

Tempomat GRJ78

Beitrag von Tobssal »

Servus,

ich hab den Tempomat im Februar bei meinem GRJ 76 eingebaut. Von der Altendorf GmbH.
Funktionierte alles einwandfrei.

Was ich störend finde, dass der Tempomat bei niedrigen Geschwindigkeiten (30-60km/h) nicht kontinuierlich Gas geben kann.
Sondern immer zu viel Gas gibt, dann das Gas wieder wegnimmt und wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt.

Noch eine negative Erfahrung:
Wenn man zum Beispiel im schweren Gelände unterwegs ist (Tempomat ausgeschaltet) Untersetzungsgetriebe auf Low, dann gibt mein GRJ manchmal selbstständig Gas, sodass das Fahrzeug einen richtigen Satz nach vorne macht. Und das seit dem ich den Tempomat nachgerüstet habe. Ist aber nicht Reproduzierbar. Passiert manchmal und dann auch wieder gar nicht.

Hat jemand das selbe Problem oder stimmt wohl was mit meinem Tempomat nicht ?

Grüße
Tobi
Zuletzt geändert von Tobssal am Di 9. Nov 2021, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Tempomat GRJ78

Beitrag von GRJ78 »

Welchen hast du denn verbaut?
La Strada?
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tobssal
Beiträge: 10
Registriert: Di 12. Jun 2018, 19:40

Re: Tempomat GRJ78

Beitrag von Tobssal »

Von der deutschen Firma Altendorf GmbH

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 805
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Tempomat GRJ78

Beitrag von Marsu »

Hatte im Gelände das gleiche Problem. Da ich vorher noch nie Offroad unterwegs war, habe ich es nicht auf den Tempomat zurück geführt.

Grüße Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Tempomat GRJ78

Beitrag von syphest »

GRJ78 hat geschrieben:Welchen hast du denn verbaut?
La Strada?


Du hast doch auch schon öfter Fehlermeldungen vom Gaspedalsensor an deinem
78er, oder? Mit Tempomat

Mir ist aber schon öfter aufgefallen, dass die Motorsteuerung des J7 relativ großzügig mit der DK-Stellung umgeht, um die Leerlaufdrehzahl zu halten. Soll heißen, wenn man den Motor so kurz vor dem Abwürgen hält und dann plötzlich die Kupplung tritt (damit ist die Last ja weg), gibt es einen ziemlichen Drehzahl-Overshoot. Bei mechanischer Drosselklappe wär das sicher nicht so.. vielleicht auch der Grund für den “Satz nach vorn” im Gelände?
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Tempomat GRJ78

Beitrag von GRJ78 »

Ja, war der Kabelbaum. Hatte ich in Korsika Offroad rausgefunden.

Der Tempomat funktioniert einwandfrei.

Würde mich mal an die Firma Altendorf wenden…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1944
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Tempomat GRJ78

Beitrag von Odessa »

Servus Tobi,

mein Tempomat (Hersteller CanM8, England - schaut aus wie der bei Exped Innovations) zeigt das gleiche Verhalten. Wenn man öfters ganz langsam im Gelände unterwegs ist oder gar an Steigungen nervt es extrem! Fährt man nämlich steile, schlechte Wege (Rückewege) bergab, führt der Gasstoß zu einem Adrenalinschub :-(.
Ließ sich bei mir dadurch beheben, dass ich einen Can-Bus-Reader einbauen ließ und den Tempomat mit dem Drehzahlsignal gefüttert habe. Dadurch wurde aber das von dir (ebenfalls) beschriebene Verhalten, dass er die eingestellte Geschwindigkeit "überschießt" und dann erst wieder langsamer wird, mEn noch stärker. Habe deshalb den Tempomat nun an dem CanBus-Reader am Speed-Signal. Leider kam dadurch das alte Verhalten (Gasstoß im 1. Gang 4L) wieder - wenn auch gefühlt nicht ganz so häufig.

Meine Vermutung ist, dass die Raddrehzahlsensoren bei so langsamer Fahrt kein gutes Signal liefern. Ist aber bisher Sepkulation. Ohne Tempomat hatte ich das Verhalten "Gasstoß" nicht.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tobssal
Beiträge: 10
Registriert: Di 12. Jun 2018, 19:40

Re: Tempomat GRJ78

Beitrag von Tobssal »

Hallo Odessa,

danke für deine ausführliche Beschreibung.
Wenigstens bin ich nicht der einzigste, der dieses Problem hat.
Ich werde mal die Altendorfer kontaktieren.

An den ABS Sensoren kann es nicht liegen, da mein GRJ kein ABS/ESP hat.

Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1944
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Tempomat GRJ78

Beitrag von Odessa »

Gib dann bitte Bescheid, falls sich das Problem lösen lässt.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pure
Beiträge: 57
Registriert: Sa 12. Jan 2019, 21:11
Wohnort: Lüneburg

Re: Tempomat GRJ78

Beitrag von pure »

Noch eine negative Erfahrung:
Wenn man zum Beispiel im schweren Gelände unterwegs ist (Tempomat ausgeschaltet) Untersetzungsgetriebe auf Low, dann gibt mein GRJ manchmal selbstständig Gas, sodass das Fahrzeug einen richtigen Satz nach vorne macht. Und das seit dem ich den Tempomat nachgerüstet habe. Ist aber nicht Reproduzierbar. Passiert manchmal und dann auch wieder gar nicht.


Jup, DAS PROBLEM kenne ich sehr gut aus eigener Erfahrung.

Vermutlich hast du die analoge Version installiert, die das Geschwindigkeitssignal über das violette Kabel hinten am Kombiinstrument abgreift.

:bulb: Lösung: Die Box herausnehmen und gegen die CAN-BUS-Version tauschen!

Gruß

Rene

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1160
Registriert: Do 13. Sep 2007, 12:41
Wohnort: Titz

Re: Tempomat GRJ78

Beitrag von Broesel »

Hi,

Sorry, aber das muss man dem Hersteller melden.
Im ausgeschalteten Zustand darf der Tempomat KEINEN Eingriff vornehmen - das ist auch Bedingung für das e Prüfzeichen.
Da muss ihm auch das Geschwindigkeitssignal egal sein.

Viele Grüße
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“