Seitenauspuff Eigenbau

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von isegrim »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Der Abgang nach rechts ist natürlich erlaubt (aber nicht sooo gerne gesehen, eben wegen den kleinen Kindern im Kunderwagen 8) ). Der Abgasstrahl sollte dann min im 45 Winkel nach unten geleitet werden.


Nach einem Hinweis auf §47c...:
1. Die Mündungen von Auspuffrohren dürfen nur nach oben, nach hinten, nach hinten unten oder nach hinten links bis zu einem Winkel von 45 Grad zur Fahrzeuglängsachse gerichtet sein; sie müssen so angebracht sein, dass das Eindringen von Abgasen in das Fahrzeuginnere nicht zu erwarten ist.
2. Auspuffrohre dürfen weder über die seitliche noch über die hintere Begrenzung der Fahrzeuge hinausragen.

Rechts ist offensichtlich nicht verboten, wenn nach unten gerichtet.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Demo8
Beiträge: 110
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:45
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von Demo8 »

Guten Tag beisammen,
also wir haben für unsere LJ´s eine Auspuffanlage in 2,5" gebaut. Mit einem Vorschalldämpfer vom HDJ, kostet beim "freundlichen" um die 150,- (wenn ich mich recht entsinne).
Beim LJ und beim KJ kommen die Abgase vom Motor schon in Fahrtrichtung rechts raus, sodass es auch relativ bescheiden wäre den nachts links zu legen (bei einem Sidepipe). Somit haben wir das Endrohr auch auf der rechten Seite, allerings nach unten gerichtet. Hatten damit noch nie irgendwelche Probleme. :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Der Portugiese
Beiträge: 220
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 13:25
Wohnort: Portugal

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von Der Portugiese »

Super Infos. Dann werde ich die Sache mal in Gang bringen....
Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!
Here today-
gone tomorrow....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von timo cr »

Servus

Haben bei meinem Hilux auch sowas gebastelt in 2,5 Zoll ab Turbo mit einem Topf.Klingt gut,aber nicht laut.

DerAbgaskrümmer ist zwar rechts,aber ich wollte das Endrohr links vorm Hinterrad.

Hatte 2 Gründe,erstmal will ich nicht die Leute am Bürgersteig "zunebeln" und zweitens will ich nicht das Endrohr genau unterm Tankdeckel,man weiss ja nie :biggrin:


Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberlon
Beiträge: 70
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 09:52
Wohnort: Hille

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von eberlon »

Hallo beisammen.
Am Wochenende habe ich das Schweißgerät angeschmissen und mir einen 3“ Seitenauspuff für meinen HDJ80 gebaut. Der Originalauspuff mit seinem langen Weg und den 3 Schalldämpfern war mir schon immer ein Dorn im Auge. Begonnen habe ich direkt ab Turbo mit einer größeren Downpipe. Anbei die Bilder.
IMG_0324.jpeg
IMG_0329.jpeg
IMG_0344.jpeg
IMG_0342.jpeg
IMG_0334.jpeg
IMG_0334.jpeg
IMG_0342.jpeg
IMG_0336.jpeg
IMG_0358.jpeg
IMG_0357.jpeg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 561
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von Erik Wikinger »

Ganz großen Respekt ....
Wie machst du es mit der TÜV Abnahme?

Grüße Erik
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Atzimuth
Beiträge: 69
Registriert: Do 19. Jan 2023, 07:58

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von Atzimuth »

Sehen stark aus, habe meine beim KAT auch selbst gebaut 💪🏻
Falls du eine Möglichkeit brauchst da ein Logo oder Teilenummern aufzutragen….. Habe mal vom Bekannten meines Nachbarn vom übernächsten Dorf gehört, Ätzen wäre eine gute Lösung.
Diese sehen dann aus wie maschinell erzeugt.
Kann dir ein Messerbauer oder Goldschmied für die Kaffeekasse machen

Grüße Atze
2022er J15 Basic mit Bastelfieber angepasst
….Make heavy enduro great again….
950 LC8 Rallye in Pink :biggrin:
950 LC8 Adventure
Husaberg TE300
MAN Kätzchen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
robert23
Beiträge: 170
Registriert: Fr 30. Jul 2021, 19:31

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von robert23 »

Sieht super aus. Wann gibt's ne Hörprobe? 😁

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberlon
Beiträge: 70
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 09:52
Wohnort: Hille

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von eberlon »

robert23 hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 11:43 Sieht super aus. Wann gibt's ne Hörprobe? 😁
Der Sound ist angenehm dumpf und leise geworden durch die zwei Schalldämpfer. Auf jeden Fall Langstreckentauglich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberlon
Beiträge: 70
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 09:52
Wohnort: Hille

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von eberlon »

Erik Wikinger hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 11:30 Ganz großen Respekt ....
Wie machst du es mit der TÜV Abnahme?

Grüße Erik
Ich habe einen Prüfer der sich auf vieles einlässt. Dem stelle ich das ganze mal vor. Aber erst im nächsten Jahr, da der 80er ab November eingemottet wird.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Erik Wikinger
Beiträge: 561
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 11:04

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von Erik Wikinger »

Und das ist wirklich 3" ?
Weil das ist 88,9er Rohr ( bin auch Rohrleitungsbauer )
Überlege ob ich ich mir sowas in Schwarzrohr baue, denke 2" (60,3) reicht.
'20 GRJ78
'85 W126 280 SE
'97 Volvo V70 2.0 (477.000 km)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberlon
Beiträge: 70
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 09:52
Wohnort: Hille

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von eberlon »

Das liegt daran das im Handwerk der Aussendurchmesser entscheidend ist. Beim Auspuffbau rechnet man mit dem Innendurchmesser.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von peter_rookie »

sieht toll aus, sehr sauber.

ich hab nun auch das Problem, dass mein Dackelfön nun unerträglich laut wurde.
habe eine sidepipe für den KZJ78, damals bei euro4x4parts gekauft, war gar nicht so laut wurde aber zunehmend lauter bis schließlich unerträglich.
da ich rechts lenke und die öffnung nach rechts zeigt, ist das in hohlwegen aber auch städtischem gebiet unzumutbar geworden, auch ein weiterer schalldämpfer hat nicht viel gebracht.
habe mir nun die arbeit gemacht die sidepipe aufzuschneiden und frisch mit wolle auszustopfen, da war praktisch nichts mehr drinnen. jetzt hab ich alles rund ums gelochte rohr vollgestopft und fürchte , das war kontraproduktiv. ist sehr laut. denke nicht dass das etwas gebracht hat.
habe auch bei turbozentrum einen Simmons Endtopf oval gekauft den ich noch dranhängen will, probeweise zusammengesteckt, aber pffff, das lärmt nach wie vor.

da ich nun das ganze gedöns an umbauten typisieren will, muss ich auch den auspuff eingetragen bekommen, wie um alles in der welt bekomme ich da 77db bei 2700umin hin, die erste messung beim TUEV war 92db

beim KZJ78 geht leider die down pipe ja im Radkasten nach unten und der ganze Rest befindet sich dann unterhalb vom Schweller. hab nun auch die original Trittbretter geopfert um Platz für größere Schalldämpfer zu finden. Ideal wäre etwas ca 60cm lang mit 12,5cm Durchmesser, da geht sich dann noch der Simons aus. dzt hat die Sidepipe 60cm mit 10cm Durchmesser.
im Turbozentrum gibt es nix passendes.

lgp
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5210
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von HJ61-Freak »

peter_rookie hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 15:02[...9 wie um alles in der welt bekomme ich da 77db bei 2700umin hin, die erste messung beim TUEV war 92dB
Mit einem sogenannten Dezibelkiller:

https://www.universalauspuff.de/dezibel ... 6718b.html

Der wird vor einem der Schalldämpfer ins Abgasrohr geschoben. Je lauter die Kiste, desto weiter vorne muss das Teil im Abgassystem platziert werden.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Seitenauspuff Eigenbau

Beitrag von peter_rookie »

danke, aber leider hab ich nicht genug länge bei der side pipe...oder ich tausche die sidepipe gegen ein einfaches rohr und tu das rein und dahinter den simons?
ich hab sowas am ende der sidepipe reingesteckt, das ändert praktisch nix. weiter vorne könnte was ändern, aber die länge...
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“