Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

GPS, Satellitentelefonie usw.
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von RobertL »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Die "Soviet Military Maps Pro" dürfte es wohl nicht für's Eiphone geben? Schade, denn ich denke dass wäre eine gute Lösung für diesen Anwendungszweck!
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tordi
Beiträge: 1155
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:02

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von Tordi »

Onkelchen hat geschrieben:also wir verwenden das Gamin GPSMap 60csx und das Garmin Oregon 450T.
...

Die Geräte sind zwar nicht unbedingt günstig, dafür aber gut.



Zum Garmin Oregon 450T hab ich eine Meinung, in der das Wort "gut" nicht unbedingt vorkommt :biggrin:
Hab übrigens noch ein solches zu verkaufen, falls es jemand ausprobieren will 8)

Mit den genannten Apps ist die Track-Aufzeichnung kein Problem. Auch der Import von OSM-Karten u.ä. ist problemlos möglich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
coke
Beiträge: 555
Registriert: Do 22. Okt 2009, 16:53
Wohnort: somewhere out there

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von coke »

Tordi hat geschrieben:Schau mal in diesen Thread, da hab ich die von mir verwendeten Navigations-Apps aufgeführt:

post429379.html


Das Gaia GPS (http://www.gaiagps.com/iphone_and_ipad/) sieht vielversprechend aus. Hast du das mal ausführlicher genutzt?
HDJ100.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tordi
Beiträge: 1155
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:02

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von Tordi »

Ja, in Griechenland, abseits der Straßen. Geht gut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
coke
Beiträge: 555
Registriert: Do 22. Okt 2009, 16:53
Wohnort: somewhere out there

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von coke »

Onkelchen hat geschrieben:Und wenn ich in Google nach Garmin Karten für Marokko oder Oman suche, finde ich massenhaft kostenloses Kartenmaterial, denn das Garmin-Format ist offen, sodaß jeder garminformatiges Kartenmaterial herstellen kann.


Sorry für die evtl. total blöde Frage. Aber kann ich diese Garmin Karten auch umwandeln bzw. auf mein iPhone bringen und dort mit einer anderen APP nutzen? Falls ja, welches Format müsste die APP unterstützen?
HDJ100.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von lehencountry »

Auch wenn ein Nüvi mit seinen Funktionen begrenzt ist, ist es sehr hilfreich und in den meisten Fällen ausreichend.
Ich hatte vor ein paar Jahren mein damaliges Garmin Allround 550 dabei, mit einer kostenlosen Oman-Karte und reissfesten Papierkarte von "Reise Know-How". Die CN Middle East ist genauer und hat auch eine Way-Point-Sammlung mit dabei, die man m.E. selten braucht. Tankstellen gibts in jeder kleinen Stadt und die Hotelliste ist eh meist nicht aktuell.
Wichtig war mir bei den Garmins immer die Trackaufzeichnung, dann finde ich auch jeden Weg zurück. Und nach Kompass kann auch jedes Nüvi fahren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
FrankD
Beiträge: 9
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:58
Wohnort: Kurz vor der Nordseeküste

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von FrankD »

Hallo,
vom I-Phone würde ich abraten. Die Karten zieht es sich in der Regel über das Internet runter (Daten-Roaming!). Das kann ganz schön teuer werden wenn Du keine lokale (Prepaid-)Sim-Karte mit Datentarif hast. Ausserdem brauchst Du dann eine Handy-Netz-Verbindung, die es flächendeckend nur in der nördlichen Hälfte des Oman gibt.
Ein Garmin ist besser, allerdings musst Du auch hier entweder für teures Geld die Garmin Maps (City Navigator Nahost = 129€) kaufen, die Dir dann aber Offroad auch nicht viel weiterhelfen, oder dich mit diversen kostenlosen Kartenlösungen rumschlagen die Du zuerst mal auf Deinem Gerät zum Laufen bringen musst.

Generell stellt sich die Frage ob man für Oman unbedingt ein GPS haben muß? Ich habe vor ca. 5 Jahren einen mehrwöchigen Trip durch den Oman gemacht und hatte nur die Landkarte des Tourismus Ministerium dabei. - Für die reine Straßen-Navigation absolut ausreichend.
Wenn Du Offroad unterwegs sein willst, kann ich Dir ein sehr gutes Buch empfehlen. "Off-Road in the Sultanate of Oman" von Jenny Walker + Sam Owen (ISBN:978 1 86063 164 1). Da stehen tolle Touren drin (auch mit GPS Waypoints) die Du aber auch ohne GPS abfahren kannst. Das Buch habe ich mir damals am Flughafen von Muscat gekauft und keine Sekunde bereut. Die Touren sind gut beschrieben mit jeder Menge Zusatzinformationen versehen.

Wenn Du dennoch Wert auf die zusätzliche Sicherheit eines GPS legst, empfehle ich Dir ein Gerät bei der Leihwagen-Firma zu mieten. Da hast Du das passende Kartenmaterial gleich dabei. Viele Verleiher bieten das an.

Ein Tip noch: Schau dass im Leihwagen ein Kompressor ist wenn Du in den Sand willst. - Das habe ich damals schmerzlich vermisst.
Ansonsten ist Oman ein tolles Reiseland. Gute Infrastruktur, super nette Bevölkerung, phantastische Landschaften und beeindruckende kulturelle Stätten. - Mein Lieblingsland auf der Arabischen Halbinsel.

Viel Spaß
Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
chetubi
Beiträge: 567
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:56
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von chetubi »

Hallo

Ich war 2010 im Oman. Mit iPhone. Hat prima funktioniert.

Es gibt (zu meinem Vorschreiber) massenhaft Apps die die Karten und Tracks Zuhause downloaden lassen und vor Ort gespeichert haben.

Siehe etwa Everytrail oder GPS Tracks. Die haben Open Source Karten mit oft kleinsten Pisten.

Nebenbei: hole dir dieses Buch:

http://www.amazon.de/Off-Road-Activity-Guide-Explorer-Publishing/dp/9768182482

Einfach nur genial! Tracks Karten und Beschreibungen von offroad Touren!

Tolles Land.

Have Fun!

Gruß

Philipp

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1447
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von Surfy »

Gerade für ein so "kleines Land" wie der Oman:

"MotionX GPS" heisst die APP.

Damit lassen sich Terrain und Strassenkarten lokal abspeichern, für verschiedene Zoomstufen. Es geht zwar langsam - funktioniert aber wunderbar.

Routen aufzeichnen, exportieren, - und alles was man sich auch nur entfernt wünschen könnte...

Damit habe ich in Laos und Thailand schon meine Touren gemacht :bulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
coke
Beiträge: 555
Registriert: Do 22. Okt 2009, 16:53
Wohnort: somewhere out there

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von coke »

Surfy hat geschrieben:Gerade für ein so "kleines Land" wie der Oman:

"MotionX GPS" heisst die APP.

Damit lassen sich Terrain und Strassenkarten lokal abspeichern, für verschiedene Zoomstufen. Es geht zwar langsam - funktioniert aber wunderbar.


Und genau die APP habe ich für den Oman Urlaub genutzt. Wollte ein kurzes Fazit schreiben. Also das laden der Karten war echt langsam, aber das habe ich zum Glück schon Tage vorher in D gemacht. Allerdings nur die Terrain-Karte. Zum Glück ist mir dann aber aufgefallen, dass dort alle Städte nur in Arabisch drauf waren und ich hab schnell noch die Straßenkarte geladen, dort konnte ich die Städte dann auch lesen 8) Glaube Zoom war bis 15 - das hat gereicht.

Ansonsten gibt es kein Routing. Ich weiß nicht, ob das generell so bei GPS so ist (oder ich bin ein DAU!?). Aber ich konnte einen Punkt markieren und mich dorthin navigieren lassen. Jedoch gab es stets nur eine "gerade Linie" und die zu fahrenden Straßen und Abbiegungen musste ich mir selber suchen. Hat aber in dem Land super funktioniert! Nur fahren UND navigieren stelle ich mir schwer vor. Zu zweit aber gut machbar.

Ansonsten ist der Bildschirm und die Geschwindigkeit vom iPhone top! Weit besser als diese kleinen Bildschirme von einem GPS. Damit war ich top zufrieden!

Einen Tipp noch: Das iPhone wird sehr heiß, wenn es geladen wird und die ganze Zeit läuft. Ich hatte eine Halterung für die Heizungsschlitze, dadurch wurde das iPhone stets optimal durch die Klimaanlage gekühlt. Bei einer Scheibenhalterung wäre es wahrscheinlich zu einer Überhitzung gekommen...

Ansonsten funktioniert mit MotionX leider keine Suche (wenn man offline ist). Man kann aber problemlos Koordinaten eingeben (solange man welche hat), aber um die Suche zu nutzen (Straße, Ort), muss man online sein. Hat aber irgendwie auch so geklappt. Im Oman gibts ja wenige Orte :lol:

Im Großen und Ganzen war ich also sehr zufrieden. Preis/Leistung ist TOP, wenn man das iPhone eh hat.

Bilder und Bericht folgen. Hab übrigens meine dort gekaufte Campingausrüstung (knapp 200€), in Muscat gelagert (Stühle, Kühlbox, Schaufel, Kissen, Luftmatratze, Boxen, Kocher, etc.). Wenn wer Interesse hat, meldet euch!!!

Danke nochmal besonders an Surfy für den Tipp :wink:
HDJ100.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2566
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von flashman »

Für Straßennavigation benötigt man eine routingfähige Karte und eine routingfähige Applikation. Alle Rasterkarten sind von Hause aus erstmal nicht routingfähig.
"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1447
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von Surfy »

Für Iphone / Ipad gilt:

Natürlich sollte man für die Strassennavigation noch eine App herunterladen - um auch da eine offline fähige Routing Lösung zur Hand zu haben. Zudem hat man so noch eine breite Palette an POI - für alle Belange, Einkaufen, Tourismus Information, Krankenhäuser, Polizei etc. - die auch recht nützlich sein können.

TomTom, Navigon, igo, Sygic GPS, Garmin, Falk es gibt viele Anbieter - und für fast alle Regionen oder Länder ein passables Angebot. Einfach im Appstore mal nach einem Land & GPS suchen :wink:

Die Stärken von MotionX liegen im offline Bereitstellen von hochauflösenden Satelliten, Terrain und Hybrid-Ansichten und natürlich auch den Openstreetmap Strassenkarten. Dies ist für die Navigation im Gelände extrem hilfreich.
Zusätzlich kann man Tracks aufzeichnen, importieren, exportieren und noch einiges mehr.

Sogar für unsere Transafrika setzen wir auf MotionX. Es dauert jetzt schon über 5 :!: Wochen - um Openstreetmap (Zoomlevel 1-13) und Bing Hybrid Ansicht (Zoomlevel 1-14) herunter zu laden - das Ipad lädt im 24h Betrieb. Allerdings ist unsere Route ja ziemlich vage - und so müssen wir grosse Teile der Länder herunterladen, die wir durchqueren werden. Aber schon bald müsste der letzte Download beendet sein :D

Fürs Routing haben wir von jeweils einem der genannten Anbieter Apps die Nordafrika, und Apps die Südafrika abdecken.

Ich halte es sich nicht für die beste Lösung - aber sie ist einfach, erfodert kein grosses Know-How - und die Handhabung ist ein Traum. Und ich war zu schüchtern um Flashi anzubetteln - mir G-Sat Bilder zu kalibrieren. :oops:

Zum Thema MotionX habe ich auch einen ausführlichen Blogeintrag geschrieben: Link

Als Backup (z.B. für Gerätedefekt oder Diebstahl) haben wir noch ein Garmin Nüvi im Gepäck, mit OSM und Tracks4Africa Kartenmaterial.

Surfy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2566
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von flashman »

Ich hätte Euch gerne Afrika in Level 14 rausgerendert. Aber ich mache nur ECW, weil die meisten anderen Lösungen dann zu lange dauern. Drücke alle Daumen bei dem "Download" - Also dass nicht irgendwann der Anbieter dicht macht. Denke aber auch, dass es das Beste ist, was Ihr tun könnt. Aktuelle präzise Karten und keine russischen Rotstrich-Topo-Karten von Anno-Irgendwann. Da hat die Technologie unserem Reiseleben einige Vorteile beschert.
"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
oman
Beiträge: 1
Registriert: So 10. Feb 2013, 16:22

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von oman »

bin gerade aus dem oman zurückgekehrt;
hatte beides; iphone und navi; das navi hat mich deutlich komfortabler überall hingebracht;
würde ich jederzeit wieder tun; das navi habe ich vor ort gekauft, nachdem ich zwei tage in der hauptstadtregion herumgeirrt war.
jetzt, nach meiner rückkehr, biete ich das navi bei ebay zum halben kaufpreis zum verkauf an;
wer sich den ganzen kram mit karten inmplementieren sparen will, ist damit bestens bedient.
http://www.ebay.de/itm/111011068540?ssP ... 1555.l2649
schöne grüße
oman

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tordi
Beiträge: 1155
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 09:02

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von Tordi »

.
Zuletzt geändert von Tordi am So 22. Sep 2013, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1447
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Offroad Navi: iPhone vs. Outdoor GPS (für Oman)

Beitrag von Surfy »

Wer MotionX heruntergeladen hatte - empfehle ich die App nicht zu updaten :alarm:

Ab Version 20.x wird der Download von Bing Satellit/Hybrid/Road nicht mehr unterstützt :brokenbulb:

Somit gibt es aktuell keine App mehr, die den Download von hochauflösenden Satellitenbildern erlaubt - im grossen Style..

Solange ihr nicht aktualisiert - könnt ihr das ganze trotzdem nutzen. :D

Die Bing Hybridkarten waren in West-Afrika wirklich das beste - Openstreetmap und Track4afrika zeigten oftmal keine Strassen mehr.

Surfy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“