Stabilstes Handy der Welt

GPS, Satellitentelefonie usw.
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von Bondgirl »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

eberhard hat geschrieben:
Bondgirl hat geschrieben:Ich glaub das ist jetzt mal echt wichtig für Leute die auf die Stabilität angewiesen sind.....Expeditionisten, Bohrinselkoordiatoren, Hüttenwirte etcetcetc.....hat ja nicht jeder 20 Telefone auf Halde dabei :roll: :D

Für alle diese Tätigkeiten würde ich einem Satelliten-Handy eindeutig den Vorzug geben!


Ich habe beides, verwende aus Kostengründen im Handynetzbereich aber trotzdem kein Satphone :wink:
Es gibt genug Situationen wo man das Sonim o.Ä. braucht, segelnd, bergsteigend, beruflich wenns hart hergeht. Dazu muss man noch nicht ausserhalb des GSM Netzes sein.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RBW
Beiträge: 1610
Registriert: Do 17. Jan 2002, 00:20
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von RBW »

"Impact Protectoren" für die gängigsten Handys wäre doch eine Marktlücke...

Gegen Regen, eintauchen und sonstige Flüssigkeitsattacken hilft perfekt ein Kondom!
Das ist dann auch Schutzklasse IP67 und das Handy kann trotzdem normal bedient werden.

Funktioniert leider nicht bei meinem Klapphandy :-(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von Bondgirl »

Sowas gibt es ja streckenweise (Otter Defender Case fürs Iphone) schon....gab es sogar mal mit Gore - Membran auf der Oberfläche zum "Durchsprechen" :wink:
Aber sturzlabil bleiben die dann trotzdem und die Akkulaufzeiten sind eben gewohnt kürzer.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tundra
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Jan 2005, 01:06
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von tundra »

Hallo Gemeinde
Als "androide" Smartphone-Alternative und nach den Sonim's bald Anwärter auf das 2. stabilste Handy der Welt:

Motorola Defy

Guckst Du ab 1:30 :shock:
Hey, mit eifon besser nicht nachmachen... :brokenbulb:

Ich habe mein Defy seit bald einem Jahr und bin (r)echt zufrieden.
Einziger Nachteil für mich: Hardware Tastatur fehlt...

Für alles andere, was einem nicht passt, gibt's genügend Anrdiod App's

LG aus der Zentralschweiz

Tundra :wink:
alles ausser gewöhnlich... :wink:
Schau doch mal rein:www.landcruiser-club.ch Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von Colt »

Sonim XP3 Quest:
Das beste Stück Hardware mit dem schlechtesten Machwerk an Software welches ich im Handysektor je gesehen hab. Alles in allem eine seltsame Kombination.

Das nervigste an der Software ist für mich das nichtlernende T9, die maximal 30 Einträge im Kalender und die stark beschränkte Buchstabenanzahl in einem Kalendereintrag (bei Verwendung von Umlauten nochmal viel weniger!). :greenconfusedw: Die Software meines ersten Handys (irgendwas von Sony aus den 90ern) war da sogar besser... :greenno: Seltsam dass die aktuelle Software wie man so ließt immer noch der gleiche Mist ist. Warum macht man da nicht einfach ne freie Software drauf? Leider ist das kein Handy für Nerds, sonst gäbe es da schon längst Abhilfe... :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von DerAustralier »

genau, und deswegen hab ich mir nach dem sonim xp1 nicht wieder ein sonim gekauft :)

sondern lieber ne otterbox für das iphone :D
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RainerPhilipp
Beiträge: 466
Registriert: Do 8. Nov 2001, 22:45

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von RainerPhilipp »

@Australier,

ich habe auch das Sonim XP1 BT seit ca. 3 Jahren. Ich bin mit dem Teil zufrieden. Es ist zwar manchmal etwas zu groß für eine Anzughose und hat keine Kamera (Braucht man auch nicht zwingend zum Telefonieren) aber ansonsten erfüllt es meine Anforderungen. (Naja, perfekt ist es nicht. Dazu fehlt noch ein Feuerzeug und ein Flaschenöffner.) Ist übrigens mein 2 Sonim. Das erste hatte wahnsinnige Rückkopplungen beim Telefonieren. Ds wurde nach 2 Tagen Gebrauch prolemlos gegen ein Neues getauscht. Welche Kritik hast du denn an dem Teil?
Grüße
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von DerAustralier »

einiges:)
vom design und handling gefiel es mir recht gut, von der robustheit sowieso.
extrem gestört hat mich alles akustische: grauenhafte tonwiedergabe und widerliche klingeltöne.
ich brauch wirklich keinen mp3-player oder sowas, aber ein paar einstellungsvarianten sollten schon gegeben sein.
desweiteren hat sich das gerät immer wieder mal aufgehängt, was nur durch einen reset (akku raus) zu fixen war.
die menüführung fand ich auch sehr unlogisch und nicht-intuitiv, auch nach 2 jahren gebrauch nicht.
weitere sachen hat colt schon genannt.
wie du sagst, das sonim ist nicht perfekt, muss es auch nicht sein, aber es war eben auch nicht gut genug, dass ich mir wieder eins geholt habe.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von Colt »

Nachdem ich nun mein Sonim geschrottet hab (das innere Display durch mechanische Einwirkung zerbrochen), hier die finale Bewertung:

negativ:
-nicht mehr als 30 (!) Kalendereinträge möglich!
-Kalendereinträge mit Umlauten reduzieren die ohnehin zu magere verfügbare Zeichenanzahl(!)
-T9 lernt nicht (Wörterbuch zum selber pflegen würde mir ja schon reichen)
-Verbindung/Syncronistation zum/mit PC zur Datensicherung funktioniert nicht (auf mehreren Systeme getestet). Selbst alles ein/abtippen ist doof!
-einfrieren der Software beim SMS-Tippen, Abhilfe: Akku raus

Mit einer freien OpenSource Software ging das besser, hab aber kein Workaround gefunden in der Richtung was zu reissen.

positiv:
-Hardware! Die ist klasse. Genau so lassen!
-Akkulaufzeit: auch zum Schluss 2 Wochen problemlos
-Display: Trotz leichten Kratzern immer ablesbar

Den Bumms den das Handy abbekommen hat muss ein Handy nicht wegstecken. Reiner Jähzorn, :oops: wegen eines wiederholten (3x in einer Stunde) Absturzes ist es in die Grube geflogen. Aus fünf Metern Entfernung. :oops: :oops: :oops: Und ich konnte sogar noch den Inhalt des Telefonbuchs abtippen.

Hätte ich den Kassenbon noch würde Sonim D das wohl noch anstandslos reparieren/tauschen. Gut, das könnte man auch ohne machen, das wurde vor drei Jahren (Ablauf der Garantiezeit) noch gar nicht gebaut. Aber ich wollte es eh nicht länger benutzen.

Als Ersatz hab ich nun da Samsung:
Bild

Mal sehen wie lange das den Flexstaub, Schweissspritzer, mechanische Belastungen, Wasser und Schlamm mitmacht. Ich meld mich wieder...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
flashman
Beiträge: 2566
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 13:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Kontaktdaten:

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von flashman »

Wegen dem Sonim: Mit dem Auto kann man nicht drüber fahren - Dann isses mehr als hin. :dazed: :erm:
"Der Typ, der was mit Reisen macht. Oder mit Internet und Rallye, nicht ganz klar. Aber kochen kann er....".
Quelle: https://flashman.tv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von Colt »

flashman hat geschrieben:Wegen dem Sonim: Mit dem Auto kann man nicht drüber fahren - Dann isses mehr als hin. :dazed: :erm:


Das wiederrum hab ich mitm Biest in Saverne schonmal geschafft. :oops: DAS hats noch überlebt.... :twisted:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schlachtwerk
Beiträge: 178
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 22:31
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von schlachtwerk »

habe jetzt seit nen paar monaten das sonim xp3300 force,
es ist um einiges besser als das xp3
-die kamera löst im gegensatz zum xp3 sofort aus und speicher schneller
-display ist hochauflösender

-das mit dem t9 weis ich nicht, da ich es grundsätzlich bei jedem telefon ausschalte,
zudem schreibe ich ca. 20 sms/jahr

-akku, naja beim xp3 ca 5 tage, jetzt 4-5 tage

-sprachqualität besser

zudem ist der wiederverkaufswert eines sonim sehr hoch, habe für mein 1 jahr altes xp3 noch knapp 250,- bekommen... das geht bei nokia&co. nicht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Holzhaus
Beiträge: 759
Registriert: So 17. Feb 2002, 20:24
Wohnort: Schwalmtal

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von Holzhaus »

buratti.albin@t-online.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
madomac
Beiträge: 305
Registriert: So 20. Feb 2011, 20:52
Wohnort: N50° 14.6' E8° 25.5'

AW: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von madomac »

Servus!

Ich hab das XP 3.2 als Zweithandy. Die Software ist abenteuerlich - im negativen Sinne. Aber die alten Sonims bauen ja auf irgendeiner Philips-Platttform auf. In welchem Jahrtausend hat Philips nochmal das Mobilfunkgeschäft eingestellt? :-)

Die neuen Sonims basieren auf einer moderneren Architektur von Mediatek. Hat jemand das Force 3G? Wie gut funktioniert das Tethering, wie gut ist der Empfang und taugt das GPS endlich was?

Grüße,
Marc

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von DerAustralier »

ich war ja auch outdoorhandyfan (sonim, etc....).

dank sehr guter protektorhüllen (otter) waren meine iphones seit 3 jahren auch outdoorwettertauglich, das smartphone an sich läuft ja eh stabil (im vergl. zum sonim).
okay, man sollte es vielleicht nicht im sommer auf dem amaturenbrett liegenlassen.
in tiefstem schlamm versenken sollte man es sicher auch nicht.
aber stürze und das lose tragen in taschen, zusammen mit schlüsseln usw., sowie regengüsse kann es so ohne probleme ab.

insofern hat sich für mich das outdoortelefonproblem erledigt.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5771
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Stabilstes Handy der Welt

Beitrag von JWD »

Welche Otterbox hast Du denn, Martin?
Die "Defender" ?(Jehova?) :biggrin:

Mich interessiert vor allem der Displayschutz und der integrierte Gürtelclip.
Kannst Du dazu was anmerken?

Gruß
Maik
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“