HJ60 mit 35"

1980 - 1989
Rockatanski
Beiträge: 1081
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:06
Wohnort: A5 Basel - Karlsruhe

Beitrag von Rockatanski »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

yep, 2007 bin ich leider ohne ihn....manchmal muss man halt sich trennen...

sicher kommt irgendwann etwas neues, mal abwarten vielleicht in 2008, mal sehen..

http://kurpaelzer.de/G2/main.php?g2_vie ... alNumber=3

hier siehst du den Bodylift - Schlitz zwischen Frontstoßstange und Karosse gut
[b]BobbyCar[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Norbert 1
Beiträge: 74
Registriert: Sa 2. Feb 2002, 02:01

35 auch ohne Bodylft

Beitrag von Norbert 1 »

Hallo Rockatanski

Nach 3 J. und ca 70000 km mit 35x 12,50 auf 10 JJ
habe ich immer noch keine beschädigungen an meinen
Reifen . Vielleicht ist es ja auch abhängig vom verbauten
Fahrwerk .
Auch mit Beladung und Anhänger bis zu 3,5 to keine Probleme .

MfG Norbert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

Auch wenn ich hier einen etwas älteren Thread ausgrabe...aber:

wie fährt sich denn der 60er so mit den 35er Patschen?

IMDEK vielleicht liest du ja noch mit ... :D
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

...bevor Du neue Wünsche hast, denke an den Gesamtaufwand:
- Reifen
- Felgen
- Achsuntersetzung(!)

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fordfahrer
Beiträge: 1569
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 11:06
Wohnort: D-09573 kurz vor Moskau

Beitrag von fordfahrer »

@ gigant
also da ich ja dann später die Freude damit hatte - 8)
Fahren ist OK, die Beschleunigung vernachlässigbar :shock:
Geräusche geht so -
das größte Problem war der Einschlag vorn und beim Einfedern hinten schliffen die Innenseiten am Innenkotflügel -müsste vielleicht die Spur verbreitert werden - die Radläufe waren ja soweit vergewaltigt, dass das kein Problem darstellte.

Bild

Ich glaube, das bringt wirklich nur was für explizites MT fahren - die Räder nehmen warscheinlich allein schon 250 KG der Nutzlast weg :shock:

ich verkauf die Räder jetzt - nicht mein Ding

hier gibt's noch mehr Bilder dazu

Gruss
Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

@ fordfahrer, meinst du die Beschleunigung war insgesamt vernachlässigbar oder die Reifen beeinflussten die Reifen vernachlässigbar

@ axel: wieso soll man hier die Achsübersetzung ändern
die 7-8cm die die 35er größer sind als 235er....
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerman
Beiträge: 727
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:11
Wohnort: A- bei Sickatskirchn/Tulln

Beitrag von Bayerman »

GIGANT hat geschrieben:@ fordfahrer, meinst du die Beschleunigung war insgesamt vernachlässigbar oder die Reifen beeinflussten die Reifen vernachlässigbar
:?: :?: :?: was soll uns das sagen? Hast schon ein Achterl zuviel heut? :lol: :lol: :wink:
Schöne Grüße aus Niederösterreich
Otto, Exil-Bayer, nun ohne FJ62, 260.000km

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Beitrag von imdek »

GIGANT hat geschrieben:Auch wenn ich hier einen etwas älteren Thread ausgrabe...aber:

wie fährt sich denn der 60er so mit den 35er Patschen?

IMDEK vielleicht liest du ja noch mit ... :D


:)

Gelände - gut, auch im Vergleich zum 33".
Auf der Strasse - für mich war absolut OK. Na ja, LKW Überholen auf der Landstrasse net so gut, aber machbar. Verbrauch bei 35x12.5x15 - gleich wie bei 33x10.5x15.

ps. die Felgen waren bei mir mit ET-40, und es hat mit 35"er liecht geschliffen hinen innen, aber ziemlich selten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fordfahrer
Beiträge: 1569
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 11:06
Wohnort: D-09573 kurz vor Moskau

Beitrag von fordfahrer »

nanana - so früh schon Alkohol ... :shock: ,
Dmitry hat's ja schon geschrieben - einmal in Schwung ist's schon OK aber Beschleunigung jenseits von 80 is nicht mehr - auf der Autobahn Berg runter geht er schön aber wehe der Berg hoch ist zu lang ->65 km/h :oops:
rein subjektiv hätte ich gesagt - wenn man solche Reifen will und damit das machen will, wofür die da sind, dann braucht man eine reine Spassmaschine - es sei denn man lebt in Island auf'm Gletscher oder muss tärglich um den Ladoga düsen :wink: ... .
Gruss
Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

GIGANT hat geschrieben:@ axel: wieso soll man hier die Achsübersetzung ändern die 7-8cm die die 35er größer sind als 235er....


Weil das sehr sinnvoll ist.

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

haha, leute ich hab glaub ich echt ein Achterl zuviel dawuschen! :shock:

aber danke an fordfahrer und Dimitri für die dennoch konstruktiven Antworten !

PS:JaJa Axel, änder nur du deine Axelübersetzungen... :!: :aetsch:
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Troopie Tom
Beiträge: 348
Registriert: Do 27. Mär 2008, 19:27

Beitrag von Troopie Tom »

@ Gigant

Ein 35 Zöller ist im Abrollumfang ca. 8-10% größer als ein 235/85x16.

Dann ist so ein 35" Trumm irgendwas um die 315mm breit,also gut 80mm breiter als der 235.
Wenn du von von 235 auf 35" wechselst,denkst du beim fahren ständig das die Handbremse fest ist.
Du kennst den Spruch mit der Wurst und dem Teller????

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

danke troopie, schon überredet...
ich hab ja nur ein bisschen in fiebervisionen geschwelgt...
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

235er sind ganz klar das vernünftige Maximum. Damit kann man völlig problemlos im heutigen Verkehr mithalten und ein vollbeladener HZJ78 mit 255er hängt einen auch nicht ab... :)

Klar hätte ich auch gerne größere Reifen, dabei denke ich in erster Linie an 255er wegen der 6x16 Felge, aber damit es noch vorwärts geht, wären dazu kürzere Achsen oder ein Turbo nicht schlecht.

Beim HJ61 sieht die Sache ganz anders aus, bei DER POWER! Aber beim HJ60 würde ich ohne o.g. Änderungen keine größeren Reifen als 235/85R16 fahren.

Timo
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

nein, mich hat die recherche nun auch überzeugt...

Hab mir nun 235/85/16 Toyo Open Country AT geholt, damit ist das Thema Reifen für mich erledigt...
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
biggreek
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Okt 2003, 19:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von biggreek »

Servus zusammen,

ob 31 oder 33 oder 35 alles zu viel zu klein, Burschen.
jetzt zeig ich euch einmal ordentliche Patscherln, für Stadtverkehr nicht so besonders aber sonst :rocknroll: :rocknroll: :rocknroll:

Bild
Bild
Bild
gruss biggreek

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“