Motor/Getriebe-Wärme

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Rallye Peter
Beiträge: 412
Registriert: Di 11. Dez 2001, 16:00
Wohnort: München

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von Rallye Peter »

Aus Bad K. zurück.
HZJ 71   4500 km
Mit 120 - 130 BAB in den Abendstunden (außen 20 Grad ?).
Nach ca 2 Stunden Fahrt Kaffepause.
Der Motorraum ist extrem heiß. Ist das normal ??
(bin vorher noch nie Diesel gefahren )
Unter extrem heiß, verstehe ich, daß z.B. das Luftfiltergehäuse zu warm zum länger Anfassen ist. Man spürt die Hitze auch deutlich außen an den Karosserieseitenwänden des Motors.
Der Wassertemp.-Anzeiger hängt wie festgeklebt auf normal.

Wie heiß darf er werden bei einer so "normalen" Belastung ???

Außerdem wird auch das Getriebe unangenehm warm bis heiß im Fußraum.
Dachte das wäre ein Pajero-Phänomen ??

Allein wegen dieser beiden Hitzequellen hab ich die Klimaanlage schon die ganze Zeit mitlaufen lassen  ( Jetzt komm mir aber keiner und sach: "na klar mit Kompressorantrieb wird er halt so heiß" )

Für beruhigende Worte wäre ich dankbar ; für eher beunruhigende aufklärende Hinweise natürlich auch.

mit fußwarmen Grüßen
Peter ( der Diesel - Frischling)

Ja hab ich gesehen :
http://www.buschtaxi.net/forum/viewtopic.php?t=358

@Andreas
leider habe ich kein Thermometer mit so einem Sensor

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von Buschloewin »

Also, mein Getriebetunnel wird auch ganz schön warm. Wäre eher was für kalte Wintertage zum Füßewärmen, aber jetzt bei diesen Temperaturen...
Habe mir schon überlegt unter der Matte, direkt aufs Blech so Hitzeschutzfolien aus dem Motorradbereich zu kleben. Da gibt es nämlich so Folien/Matten, selbstklebend, die normalerweise für die Verkleidungsteile neben dem Auspuff genommen werden, damit das Plastik nicht schmilzt.
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rallye Peter
Beiträge: 412
Registriert: Di 11. Dez 2001, 16:00
Wohnort: München

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von Rallye Peter »

@Heidi
naja, da nehm ich lieber die Hitze vom Getriebetunnel in Kauf, bevor ich mit Schutzfolie evtl. einen Hitzestau verursache.
Besser wäre sicher eine bessere Wärmeableitung ( oder anderes Öl ?)
schönen gruß
Peter
(Mein Toyo ist meine Burg)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von Buschloewin »

Würde ja nicht den ganzen Getriebetunnel damit überkleben, nur dort, wo der Gasfuß liegt, bevor er das Brutzeln anfängt...
KEBA empfiehlt als Getriebeöl AGIP Vollsynthetik 75/90 GL 4. Bringt das evtl. was?
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuhrmi
Beiträge: 195
Registriert: Mo 17. Sep 2001, 16:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von Fuhrmi »

Hi Peter,

ja, das kenne ich von meinem BJ75. Da wird der Getriebetunnel auch gut warm. Der Motor und dessen Agregate werden warm bis heiß, vor allem bei sonem Wetter wie heute mit 25 Grad.

Weiß natürlich nicht, ob Deiner nun heißer wird oder nicht. Aber vielleicht können ja andere noch was dazu sagen. Immer schwierig zu beurteilen ohne mal selber die Hand aufgelegt zu haben.

Erhitzte Grüße von Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rallye Peter
Beiträge: 412
Registriert: Di 11. Dez 2001, 16:00
Wohnort: München

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von Rallye Peter »

@heidi
Kann ich Dir noch nicht sagen.
Erst auf der Rückfahrt von Toms-Fahrzeugtechnik.
Habe auf der Messe einen Termin (Motoroptimierung) für die 2. Juni-Woche vereinbart.
Da Tom das gleiche ÖL empfiehlt und ich dieses auch nehmen werde, kann ich das auf der Rückfahrt testen.

Zurück zum Motor. Ist die Motorraumhitze normal ?
schönen gruß
Peter
(Mein Toyo ist meine Burg)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von Buschloewin »

Gerade für Deine Zwecke würde ein zusätzlicher Ölkühler bestimmt auch nicht schaden...
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von Buschloewin »

Hier noch ein Link zu Hitzeschutzfolien, erhältlich in jedem Motorradzubehörladen:
http://www.mg-sport.com/german/zub04.htm
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
nicolai
Beiträge: 291
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 18:03
Wohnort: 22846

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von nicolai »

Habe mit Zusatzoelkuehler von Racimax gute Erfahrungen gemacht (im Nissan Patrol Sauger), auch bei erhoehten Aussentemperaturen (Marokko, Algerien).

In einer der letzten Oldtimer-Markt (oder wars die Oldtimer-Praxis?) stand ein sehr guter und langer Artikel ueber Motortemperaturen und welche Folgen zu hohe und zu niedrige Temperatur hat etc. (Habe das Heft leider nicht hier, sonst koennte ich genaueres schreiben) - Lektuere empfehlenswert.

nicolai

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
nicolai
Beiträge: 291
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 18:03
Wohnort: 22846

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von nicolai »

Ach ja, noch was: Wo sitzt denn Dein Klima-Kuehler? Es gibt ja Leute, die kleben ihre Nachruest-Klima-Kuehler irgendwo hin, wo sie die natuerliche Kuehlung von anderen Aggregaten behindern.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taunide
Beiträge: 312
Registriert: Fr 29. Jun 2001, 15:43
Kontaktdaten:

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von Taunide »

Hej Ihr HTF's
vielleicht habt Ihr alle das falsche Fahrzeug? ;-)
Solltet auf Defender oder Kanguroo mit 1.9l Direkteinspritzer umsteigen wenn Euch zu warm wird! Mein HZJ tickt  wie ein Motorrad wenn ich ihn nach 30km Fahrt abstelle!
Und wegen der Übersetzung im 5.Gang ist die Getriebeerhitzung auf langen BAB-Etappen logischerweise am höchsten. Fahrt häufiger im 4., oder Landstraße, dann müsste es eigentlich wieder abkühlen.
Gruss Taunide

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rallye Peter
Beiträge: 412
Registriert: Di 11. Dez 2001, 16:00
Wohnort: München

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von Rallye Peter »

@nicolai
?? wo der sitzt der Klima-Kühler ??,
na das ist das Original von Toyota für einen HZJ7
ich hoffe der sitzt da, wo er hingehört :)
Hab ich um Himmelswillen auch nicht selbst gemacht

schönen gruß von
Peter mit den zehn linken Daumen
P.S. und wie gesagt Wassertemperatur zeigt normal an.

(Edited by Rallye Peter at 16:17 am 10.Mai.2002)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
nicolai
Beiträge: 291
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 18:03
Wohnort: 22846

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von nicolai »

Wenns original von Toyota ist, wird der Klimakuehler schon da sitzen, wo er hingehoert. Das kann man ja auch bei einem Blick unter die Haube sehen. Das Teil sieht ungefaehr aus wie ein kleiner Wasserkuehler und sitzt meistens irgendwo, wo er Fahrtwind abkriegt, aber guenstigenfalls eben nicht da, wo er was anderes verdeckt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pieter
Beiträge: 553
Registriert: Sa 30. Jun 2001, 13:20
Wohnort: Holland

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von Pieter »

Der Klimakuhler sitzt (ziemlich logisch) vor dem Radiator. Und bei langer Fahrt wird auch bei mir der Getriebetunnel handwarm (eben deswegen habe ich Klima). Erinnere mich das ich irgendwo gesehen habe das laut Toyota die Getrieben nicht warmer als 140 Grad (C) sein sollen.
Pieter - HDJ100, HZJ74

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Debrunner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 6. Okt 2001, 12:29
Wohnort: Bodensee

Motor/Getriebe-Wärme

Beitrag von Debrunner »

Hallo zusammen

ich weiss nicht was Ihr habt, bin mit meinem 78er auch schon 1300km am Stück gefahren, höchstens mal ne Kaffee- oder Pinkelpause.
Ich meine die Wärmeentwicklung bei einer so langen Fahrt ist absolut normal, die Wärme wird logischerweise von der Wärmequelle weitergleitet, Getriebetunnel usw.
Ich konnte da nichts aussergewöhnlichs feststellen war auch beim 4runner so.

kühle Grüsse
Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“