Benzinlaternen

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 48
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 16:12
Wohnort: Augsburg

Benzinlaternen

Beitrag von Pit »

Hallo Leute,

wie vor jeder Reise stellt sich immer die Frage: was nehme ich für eine Campinglampe mit?

Lange Zeit hatte ich immer (bei längeren Touren) eine Benzinlaterne von Coleman dabei.

Vorteile:
Brennstoff (bleifrei Normal) fast überall relativ günstig zu bekommen.
Lampen sind hell und gut zu regeln.
Lange Brenndauer mit einer Tankfüllung.

Nachteile:

Glühstrümpfe sehr empfindlich auf Erschütterungen.

Die Pumpe am Tank ist nicht besonders robust. (Coleman)

Lampe benötigt sehr viel Platz im Fahrzeug.

Generator (Verdampfer für den Brennstoff) in der Lampe verstopft nach ca. 20 Stunden Betrieb auch mit Normal Bleifrei von der Tankstelle!

Bei Undichtigkeiten Brandgefahr!  :flame:

Meine Empfehlung:

Benzinlaternen lohnen sich nicht!

Verwende jetzt nur noch LED Lampen mit vollster Zufriedenheit!

Pit aus Augsburg
Pit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Benzinlaternen

Beitrag von eberhard »

Versuch's mal hier...

http://www.stengel.de
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Benzinlaternen

Beitrag von landcruiser »

Als Fan und jahrelanger Nutzer von Petromax und Coleman (und Camingaz) muß ich heftig widersprechen !

Als Innenbeleuchtung sind diese Lampen, schon aufgrund der Abgase, sicher nicht geeignet.

Für den Außenbereich jedoch als stromunabhängige Lichtquelle durchaus sinnvoll.

Die geschilderten Eigenheiten dieser Lampen muß man natürlich kennen und "respektieren".

Wer darußen elektrisch beleuchtet ist ein Warmduscher.  :cool:

:flame:



(Edited by landcruiser at 10:34 am 10.Sep..2001)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oliver
Beiträge: 511
Registriert: Mi 27. Jun 2001, 09:16

Benzinlaternen

Beitrag von Oliver »

Hallo landcruiser,

damit muss ich mich schon wieder als Warmduscher zu erkennen geben.[img]http://www.offroadgemeinschaft.de/icon26[1].gif[/img]

Ich habe meine „Aussenbeleuchtung“ auf Strom umgestellt. Petromax, Gaslampen etc. benötigen zum einen sehr viel Platz, aber sie verbrauchen auch Energie, die ich zusätzlich mit nehmen muss. (Gas, Petroleum) Nicht so bei einer Accu Betriebenen Lampe. Der Accu wird während der Fahrt aufgefüllt, dass war’s. Und ich habe per Knopfdruck Licht. (Ohne Arbeiten zu müssen:biggrin:)

Gruss
Oliver

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Benzinlaternen

Beitrag von landcruiser »

@oliver

Sehr sympathisch

a) auch ein Warmduscher
b) auch in Physik eine 4 oder 5 gehabt ?
(die Lampe verbraucht keine Energie ?)

Sorry, ich konnts mir nicht verkeifen, hier auch mal was Grundlegendes ganz Schlaues abzusondern. Das Ding mit dem Perpeteum Mobile verkeif ich mir jetzt ....

Was ich natürlich überhaupt nicht verstehe: Wie kann man bei einem lauschigen Abend am Feuer auf das lauschige Rauschen der Petromax oder Coleman verzichten ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Benzinlaternen

Beitrag von Harald KJ70 »

@landcruiser

Wofür brauchst du an einem lauschigen Abend mit lauschigem Feuer das lauschige Rauschen der Petromax  ?

Ich benutze übrigens seit Jahren eine Campinggaz 206 mit Kartusche und bin rundum zufrieden. Nur die Lebensdauer der Glühstrümpfe ist für mich nicht nachvollziehbar (mal 48 Stunden, mal 6 Wochen)

Grüße
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oliver
Beiträge: 511
Registriert: Mi 27. Jun 2001, 09:16

Benzinlaternen

Beitrag von Oliver »

Hallo landcruiser,

mit dem „lauschige Rauschen der Petromax“ gebe ich Dir recht, dass entfällt.:(
Aber:
Natürlich verbrauchen meine Lampen auch Energie. Die liefert mir aber mein  6 Zylinder Automatisch mit. Ich brauche keine Zusätzlichen „Behälter“ mitführen.:cheesy:

Gruss
Oliver

P.S. Eine Lampe die keine Energie verbraucht gibt es doch gar nicht. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26254
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Benzinlaternen

Beitrag von netzmeister »

Versucht´s doch mal mit polnischen Waldpilzen - da bekommt Ihr das abendliche Leuchten kostenlos mit dazu...
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Benzinlaternen

Beitrag von landcruiser »

@harald

das mit dem lauschigen Rauschen war mehr ironisch -
die 500 HK rauscht schon etwas mehr als lauschig

die Lebensdauer der Glühstrümpfe hängt wohl stark vom ersten Anzünden/Abbrennen und der weiteren Benutzung/Erschütterung ab
schon mal die von Coleman für die Benzinlampen probiert ?


lauschig - rauschig - bis dahin dauert es noch etwas (so ca. 5 Monate ?) (wieder mal was für Insider, hat wer gemerkt was gemeint ist ?)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oliver
Beiträge: 511
Registriert: Mi 27. Jun 2001, 09:16

Benzinlaternen

Beitrag von Oliver »

:confused:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Benzinlaternen

Beitrag von eberhard »

Ein hier noch nicht genannter, aber sehr wesentlicher Vorteil der Geniol- oder Petromax-Starklichtlampen ist ihre für die nächtlichen Stech-, Zwick- und sonstigen Plagegeister unwiderstehliche Anziehungskraft. Ich habe -nachdem ich diesen Vorteil mal herausgefunden hatte- während meiner Zeit in Westafrika ab dann immer ohne dieses umständliche Moskitonetz schlafen können. Einfach die brennende Lampe bei offener Tür ins angrenzende Bad gestellt und ich hatte die ganze Nacht Ruhe, wenn man mal davon absieht, daß es manchmal ganz schön knallte, wenn ein etwas allzu neugieriger Flattermann sich beim Anstoßen an den Lampenkolben für immer in die ewigen Jagdgründe verabschiedete.
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

Benzinlaternen

Beitrag von Andreas Reseneder »

Moin Moin

....wer lesen kann ist im Vorteil, wer es tut sogar noch mehr!! Mhhh, wo habe ich Sätze in dieser Art schon einmal gehört??? Also, der größte Plagegeist in Westafrika dürfte unbestritten die Anopheles Mücke sein. Überträger der malaria tropica. Und das Verhalten der Anopheles Mücke unterscheidet sich gar sehr von dem der gemeinen europäischen Stechmücke. Sie mögen es gerne dunkel!! Also habe sie sich wahrscheinlich eher von dem schwarzen Mädel neben dir von dir ablenken lassen als von deiner Lampe. Ausserdem mögen die Anopheles nicht unbedingt Alkohol. :biggrin:

Stechende Grüße, auch an Dickerchen

Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Benzinlaternen

Beitrag von eberhard »

Ausserdem
                 mögen die Anopheles nicht unbedingt Alkohol.  

Vielleicht lag's auch daran, daß ich vor ihnen Ruhe hatte.
Außerdem gewöhnt man sich -nach überstandener Malaria- irgendwann auch an die Mücken-Stiche  
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

Benzinlaternen

Beitrag von Andreas Reseneder »

Moin Moin

@ Eberhard: Glühstrumpf zum Zweiten!!!!!!!!!
Aber auch wenn man sich an die Stiche gewöhnt hat schützt das vor Plasmodium Falciparum nicht. Und was die Leber mehr belastet; die Medikamente oder der Alkohol, das lassen wir mal dahingestellt.

Infektiöse Grüße
Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“