Langsam kommen mir HZJ-Fahrer komisch vor

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
RobertL
Beiträge: 17627
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich denke dass einfach zu oft versucht wird die Investitionen in Zusatzausrüstung und Umbauten wieder rein zu bekommen. Und das funktioniert wenn dann nur begrenzt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass man einen grossen Teil dieser Investitionen einfach als "had fun" wieder abschreiben muss. Andernfalls hätte mein LJ73 um 12-13.000 weggehen müssen - tatsächlich war es ca. die Hälfte.

Und die meiste Kohle, die ich bis jetzt in den 60er reingesteckt habe (bisher knapp 11k), bekomme ich auch nie wieder.
Zuletzt geändert von RobertL am Mi 3. Jun 2009, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mr F
Beiträge: 2837
Registriert: Di 16. Dez 2003, 20:20
Wohnort: St. Egyden
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr F »

Die Investitionen werden auch erst wirtschaftlich, wenn man das Auto richtig lange fährt.

Habe bei meinem 61er irgendwann mal aufgehört nachzurechnen. Das Auto hat mich aber schätzungsweise 20.000-25.000? auf die letzten 66.000km gekostet (inkl. Sprit & Versicherung). Somit wirds eigentlich schon wieder wirtschaftlich im Gegansatz zu einem Verkauf nach z.b. 10.000km... :wink:
mfg Philip


Member of "Stammtisch-Ost-at-Buschtaxi.at"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Beitrag von George »

Taxifahrer hat geschrieben:
Taxifahrer hat geschrieben:Es grüsst Tom der Taxifahrer


Hi George

Guckst Du!? :shock:

Es grüsst Tom der Taxifahrer

Hä, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen, entschuldigung!:hier: :unwuerdig:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

RobertL hat geschrieben:Ich denke dass einfach zu oft versucht wird die Investitionen in Zusatzausrüstung und Umbauten wieder rein zu bekommen. Und das funktioniert wenn dann nur begrenzt.


Sag' ich doch. :wink:
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aurangzeb
Beiträge: 299
Registriert: So 30. Apr 2006, 10:18

Beitrag von Aurangzeb »

Mr F hat geschrieben: Das Auto hat mich aber schätzungsweise 20.000-25.000? auf die letzten 66.000km gekostet (inkl. Sprit & Versicherung)....


Was für ein Zufall. Das ist genau der Betrag, der für die meisten HZJ aufgerufen wird. :roll:
Jetzt haben wir endlich einen Anhaltpunkt, wie dieser Wert zustande kommt. :biggrin:

Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mr F
Beiträge: 2837
Registriert: Di 16. Dez 2003, 20:20
Wohnort: St. Egyden
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr F »

Nicht nur HZJ sind etwas schlimm:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lqkym33jviow :twisted:

Aber dafür sind die Zündkerzen von dem 2lt neu! :wink: :twisted:
mfg Philip


Member of "Stammtisch-Ost-at-Buschtaxi.at"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17627
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Naja - 38 Cent pro Kilometer sind nichts Ungewöhnliches an Betriebskosten. Nur dass man die Betriebskosten der letzten 66.000 km an den Käufer weiterverrechnen kann ist mir neu :sheep:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1884
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 11:15
Wohnort: Österreich, NÖ

Beitrag von Gerhard »

RobertL hat geschrieben:Naja - 38 Cent pro Kilometer sind nichts Ungewöhnliches an Betriebskosten. Nur dass man die Betriebskosten der letzten 66.000 km an den Käufer weiterverrechnen kann ist mir neu :sheep:


Die 66.000 km sind sicher Testaufwände, schliesslich will man ja als Toyota-Verkäufer keine blöde Nachrede haben :elk:
Gerhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26269
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Das ist eine ganz neue Herangehensweise...wenn man den Verkaufspreis auf Basis der Betriebskosten pro km berechnet, steigt der Preis ja kontinuierlich... :biggrin:
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mr F
Beiträge: 2837
Registriert: Di 16. Dez 2003, 20:20
Wohnort: St. Egyden
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr F »

d.h. zur Altersvorsoge jetzt ein paar LandCruiser laufen und viel fahren... :wink:
mfg Philip


Member of "Stammtisch-Ost-at-Buschtaxi.at"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Beitrag von bandeirante »

Das erinnert mich an den alten Schotten, der damals seine alten Schuhe für 10 Pfund verkaufen wollte.
Der Interessent: "Dafür bekomme ich ja drei Paar neue Schuhe." -
" Ja aber die hier wurden in den letzten 10 Jahren dreimal neu besohlt, 5 Paar Schnürsenkel, 20 Dosen Schuhcreme, .... "

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1100
Registriert: Di 29. Apr 2008, 10:21
Wohnort: Wien

Beitrag von toyohannes »

Hallo Franz und Gruss an alle...
aaalso, ich bin der Wiener ex-Landy freund vom toyofranz und wollte hier auch mal ein paar Gedanken loswerden...

zuallererst muss man zwischen D und A gaaanz gewaltig unterscheiden:
wenn ein Deutscher einen 78er sucht, nimmt er seine Kohle, klappt das Inet auf und sucht sich einen der gebrauchten...ich nehme mal an, es werden 30-50 aktuell angeboten, vielleicht auch mehr....sprich: vom neuwagen bis zum gebrauchten ist alles vorhanden, braucht nur gekauft zu werden.
wenn ein Österreicher im Land einen 78er sucht........findet er zuerst einmal keinen.....der gesamtbestand an 78ern in Österreich soll bei knapp über 100 Stück liegen, hab ich mal gehört...
fakt ist( und das weiss ich vom eigenen suchen) dass in den letzten 3 Jahren insgesamt 3 (in Worten:drei Stück) angeboten wurden....alle aus dem berühmten Baujahr 2001.
das sind die grundvoraussetzungen denen der ö-Käufer gegenübersteht.
Jetzt könnte man ja sagen, dann importiere dir doch einen-wir sind doch gemeinsam in der EU !
Tja, und hier beginnt es: seit 1.7.2008 ist neben der unsäglichen österreichischen NOVA (Normverbrauchsabgabe, meist so um die 17% vom Kaufpreis-ist bei jeder erstmaligen zulassung in Ö für neue und gebrauchte PKW fällig) auch noch die CO2-Strafsteuer fällig.....kurz ich hab mal beim Finanzamt nachgefragt...
für einen 25.000 Euro 78er sind in Ö ca rund 6.000-7.000 ? an abgaben zu bezahlen, sprich er kostet mich dann gute 31.000.
da haben wir ihn aber noch gar nicht zugelassen.
das kommt jetzt: was, Längssitzbänke ??? völlig unmöglich, umbauen auf Quersitzbank, dass man dann einen 4-sitzer hat (5-sitzig nicht möglich weil der mittlere in der 2.Reihe ja keinen 3-Punkt Gurt hat)
was, keine Scheinwerferhöhenverstellung??? nachrüsten !
was, Euro 2??? 2001 gab es aber schon Euro 3, also nachrüsten !
usw.
das schlimme ist, du bist beim importiern völlig auf das goodwill der Beamten angewiesen, und wehe die haben nenschlechten Tag...die können nämlich alles auch auf Ausnahme genehmigen, und dann braucht man gar nichts nachzurüsten....
verständlciherweise hatte ich keinen bock auf s
olche teuren"vielleicht-Abenteuer"...

und vor diesem (meinem) Hintergrund muss man auch meine Entscheidung sehen:
FAkt war: durch zufall erfuhr ich von einem blauen 78er 2001 mit Ö-Einzelgenehmigung PKW 9-sitzig 19.000 km, traumzustand und alle abgaben schon bezahlt: kein Behördenärger, anmelden und losfahren....
für mich war dann der Preis von weit mehr als 25.000 ? okay, das war voriges Jahr im März und ich bereue es seither in keinster Weise.
bis jetzt hat mich das Auto mit den ersten Umbauten 32.000 ? gekostet und es wird wohl noch mehr werden....****fahre nächste Woche nach Bad Kissingen*****wird wohl ein Zusatztank geordert...
ich will das Auto auch nicht mehr verkaufen, weil ich so etwas nicht mehr bekomme und es am Markt für mich KEINE Alternative zu diesem Fahrzeugkonzept gibt.
und wenn jetzt jemand daherkommt und behauptet, der Wagen dürfe ja, nur weil es ja ein 8 Jahre alter Gebrauchter ist, so um die 15.000 maximal kosten, so ist er meiner Meinung nach ganz einfach ein Träumer....
ich habe etwas den Eindruck, das die hauptnörgler am zweifelsfrei hohen Gebrauchtpreis einerseits aus der Ecke der Uraltautobesitzer kommen, die sauer darüber sind, dass sie schon 1000e ? in ihren Wagen versenkt haben, im wissen, das Geld nie wieder zu sehen....
andererseits jene, die im insgeheimen eigentlich schon immer ein Buschtaxi wollten, es sich aber nie leisten konnten....
aber wie geschreiben, nur meine persönliche Meinung !
zuguterletzt sollte man nicht vergessen, dass niemand gezwungen ist, den Preis zu zahlen-man muss sich ja kein Buschtaxi kaufen, niemand ist gezwungen dazu.....
Gruss aus Wien
Hannes :wink:

PS: damit ich es nicht vergessen: ein ganz neuer wäre für mich keine Altenative gewesen-der Preis für einen 78er mit 2-Sperren, Klima, 2. 90 liter Tank, Schiebefenster zulassungsfähig als 4-sitziger PKW liegt gegenwärtig bei rund 56.000?.
Wahrschinlich auch ein Grund warum es meines Wissens nach keinen einzigen neuen in Ö gibt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17627
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

@Hannes
Ich, als tausende Euro in Schrottwagen investierender HZJ Neidkomplexler, kann dir nur sagen dass zwischen 15.000 und 40.000 (und um diesen Betrag geht es hier für einen 2001er in D und nicht in A) exakt die Differenz besteht die du für deinen bezahlt hast. Und um genau das geht es.

Ein HZJ78 um 25k ist normalerweise in A nicht zu haben, alle Anbieter spinnen für die nackten 2001er Karren bei über 30k herum und haben weniger oder etwa gleich viel für den Neuwagen bezahlt. Das wird man ja wohl kritisieren dürfen.

Mal im Ernst: jeder hat seine finanziellen Grenze (was er ausgeben kann oder will), du halt eventuell eine höhere als ich. Bei 56k steigst du beim Neuwagen aus, mein Verständnis steigt bei mehr als 20-25k für einen 2001er aus. Ich muss mich deswegen aber nicht als verarmter, neidischer Rostkarrentreiber bezeichnen lassen.

Eben auch nur meine Meinung.

Wobei ich mit obigem nicht sagen will, dass ich einen 78er haben möchte. Ein HZJ80 oder 73/74 wäre mir viel lieber - aber die gibt's schon gar nicht in A.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1100
Registriert: Di 29. Apr 2008, 10:21
Wohnort: Wien

Beitrag von toyohannes »

Ich habe dich weder als HZJ Neidkomplexler noch als verarmten Rostkarrenbetreiber bezeichnet.....zumal du das aber sofort so darstellst, wirst du deine Gründe dafür haben....
im übrigen werden von dir alle jenen, die viel für ihren gebrauchten verlangen mit "spinnen herum" bezeichnet.....das Recht, den Preis zu bestimmen liegt aber bitte schön schon noch beim Verkäufer, gell ?!
zum x-ten mal: du musst es ja nicht kaufen !!!
wie du selbst geschrieben: dann steigst du eben aus !!!
wenn in deinen Augen ein 2001er eine "Karre" ist...na ja bitteschön, wenn du willst....
ICH mache auf jeden Fall niemanden pauschal schlecht....
und wieder nur meine Meinung.
PS: beim letztjährigen BTT wurde ein 78er (ich glaube auch ein 2001) um MEHR als 50.000 angeboten, aber selbst diesen Verkäufer würde ich nicht als Spinner bezeichnen....soll er....warum auch nicht....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17627
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

toyohannes hat geschrieben:ICH mache auf jeden Fall niemanden pauschal schlecht....
Ach ja - und wie bezeichnest du das?
toyohannes hat geschrieben:ich habe etwas den Eindruck, das die hauptnörgler am zweifelsfrei hohen Gebrauchtpreis einerseits aus der Ecke der Uraltautobesitzer kommen, die sauer darüber sind, dass sie schon 1000e ? in ihren Wagen versenkt haben, im wissen, das Geld nie wieder zu sehen....
andererseits jene, die im insgeheimen eigentlich schon immer ein Buschtaxi wollten, es sich aber nie leisten konnten....
Eine Karre ist bei mir alles was vier Räder hat und "rumspinnen" ist eine flapsige Bezeichnung.

Klaro muss ich nicht kaufen und werde es auch nicht. Aber Kritik lass ich mir von dir nicht verbieten. Ich darf ja wohl auch z.B. Politiker kritisieren obwohl ich sie nicht ändern kann.

Den Rest kommentiere ich nicht, ausser soviel dass ich Arroganz nicht leiden kann.
Zuletzt geändert von RobertL am Fr 5. Jun 2009, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1100
Registriert: Di 29. Apr 2008, 10:21
Wohnort: Wien

Beitrag von toyohannes »

Tja, dann sind wir einander ja einig: auch ich lasse mir von dir nichts verbieten.
du fährst deine "Karre" weiter und läßt die anderen viel Geld für ihre 78er verlangen, okay ?
tut mir halt leid, dass du dich sooo betroffen fühlst....bin ja nict so...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“