Knarren li vorne

2002 - 2009
Antworten
Bernd Boehnlein
Beiträge: 133
Registriert: So 2. Okt 2005, 18:31
Wohnort: Hunsrück

Knarren li vorne

Beitrag von Bernd Boehnlein »

Eine Osterfrage!
Seit einiger Zeit kommt es bei stärkerem einlenken nach re und überfahren eines Hindernis (z.B. Bordsteinkannte) zu einem knarrenden Geräusch Bereich li Vorderrand/Radaufhängung/Federung. Mein Händler hat nichts besonderes Entdecken können. Da ich im Winter häufig durch tiefere Wasserpfützen gefahren bin und sich einiges an Schlamm angesammelt hat wurde er gründlich gereinigt, aber das hat auch nichts gebracht. Das Geräusch hört sich an wie wenn etwas trocken ist aber eigentlich Schmierung bräuchte.
2005 J12, Exec. 40.000km

Schöne Ostergrüsse
B.B.
Auch Hunde fahren gerne Landcruiser!
V6 Fan!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dr Torque
Beiträge: 15
Registriert: Di 4. Jan 2005, 16:33
Wohnort: Graz

Beitrag von Dr Torque »

Meiner hat jetzt 53000 drauf und macht seit letztem Winter exakt das Gleiche. Hört sich an wie das knarzen eines nicht geschmierten Gelenks und tritt nur bei langsamer fahrt auf wenn man links vorne in ein Loch oder auch nur einen tieferen Regenablauf fährt.
Nächster Servie Termin ist noch weit weg und richtig beunruhigend ist es noch nicht. Mal sehen, was beim 60000 dagegen gemacht wird.

Dr.Torque

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Klubby J9
Beiträge: 327
Registriert: Di 28. Jan 2003, 16:24
Wohnort: 52223 Stolberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Klubby J9 »

Hallo Jungs,

ich glaube die Dinger vorne in den Gelenken heißen " Bierfeld " . Ist kein Scherz !
Das ist die lose Verbindung zwischen Antriebsstrang und
Rad - Aufnahme.

Solltet Ihr Euch aber lieber von einem Profi erklären lassen ....
Grüße aus Aachen
Jürgen

www.landcruiser-club.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plastic Bertrand

Beitrag von Plastic Bertrand »

Birfield heissen die Teile, Birfield.

http://www.4x4wire.com/toyota/minutemod ... ator_tool/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernd Boehnlein
Beiträge: 133
Registriert: So 2. Okt 2005, 18:31
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Bernd Boehnlein »

Hallo, danke erstmal für die Info. Das werde ich mal beim Händler nachfragen.
B.B.
Auch Hunde fahren gerne Landcruiser!
V6 Fan!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cees
Beiträge: 31
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 21:18
Wohnort: Wienerwald

Habe ich auch..

Beitrag von Cees »

Hallo allerseits.
Ist bei mir genau so.
Seit den letzten winter knart es wie von Bernd und Dr Torque beschrieben. Habe 80tkm drauf und das nächste service ist (für Austrianer all 15tkm) ist bei 90tkm fällig.
Bin sehr gespannt was bei auch als ursache gefunden wird und was es kosten wird.
Danke im voraus für weiter info's und updates !
Cees.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 16:58

des Rätsels Lösung

Beitrag von thomasff »

Hallo Leute,
ich hab mich heut über die Knarrerei mit meinem Werstattmenschen unterhalten, der zufällig das Auto fuhr, als es bei mir zum ersten Mal bei Volleinschlag und Bodenunebenheiten knarrte. Da viel mir auch dieser Thread ein und ich habs dann genau hinterfragt.

Der J 12 hat an den Rädern mechanische Anschläge, die verhindern, dass besonders im Gelände Drücke der Bodenunebenheiten ins Lenkgetriebe gehen und von diesem abgefangen werden. Wenn man das Auto hochbockt und in Volleinschlag geht, kann man das sehen (konnte er mir nicht vorführen, weil alle Bühnen voll waren), aber es findet bei entlastetem Rad keine Berührung statt. Wenn die Anschläge gefettet sind, hört man nix, aber das Fett wird nach kurzer Zeit weggerieben oder bei nassem Wetter abgespült.

Sorgen brauch Ihr Euch also nicht zu machen.
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ralli
Beiträge: 53
Registriert: Mi 13. Apr 2005, 00:07

Beitrag von ralli »

Hi
das gleiche "Problem" hatten wir vor 15 Jahren beim Supra auch. Es sind definitiv die Anschläge am unteren Querlenker, am längsten hält Kettenfett, aber zum Glück nur ein schönheitsfehler....
ciao

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cees
Beiträge: 31
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 21:18
Wohnort: Wienerwald

Danke, das sind gute nachrichten !

Beitrag von Cees »

Danke, das sind gute nachrichten !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Hi,

da sind normalerweise Kunststoffkappen drauf, die zepflückt es aber nach kurzer Zeit. Einfach ab und zu Fett drauf oder eine Handvoll von den Kappen kaufen oder einfach damit leben...

Viele Grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beutter
Beiträge: 106
Registriert: Di 19. Okt 2004, 16:30
Wohnort: CH-9033 Untereggen

knarren vorne links

Beitrag von beutter »

hallo colt
du hast den nagel richtig auf den kopf getroffen - nur ein kleines wort ist falsch:"normalerweise hat es kunststoffkappen drauf" - muss leider heissen "hatte es". jedenfalls sind sie bei meinem
J12 V6 exe 2005 der sparwut zum opfer gefallen!! wenn's wieder knarrt halt fetten. (oder sind die kappen neu ab 06??)
gruss
hrb

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Meine Luxe sind Baujahr `91 und `94, die haben beide noch Überreste dieser Kappen drauf. Wie das bei den späteren Baujahren war/ist kann ich nicht sagen. Vielleicht sind die bei dir einfach schon weggefallen. Geht manchmal schneller als man denkt!

Gruß,
Colt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“