Abgastemp. Messer

Alles technische, was sonst nirgends paßt
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Abgastemp. Messer

Beitrag von moritz »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Jetzt versteh' ich garnichts mehr. 150/350 ist doch gerade mal Serienstreuung :angel:
Muß er denn 120% rallyefest sein?

Nun, des Menschen Wille...
Aber um gefüllte Ventile habe ich mich noch nie gekümmert. Dachte, bei http://www.manleyperformance.com/pdfs/valves.pdf
hätte es welche gegeben, finde ich aber momentan nicht mehr. Zumindest aber bauen die welche aus Titan nach Maß...

Alles, das mir einfällt, ist der LS6 der Z06-Corvette (Zweiventiler), die serienmäßig welche hatte:
Bild
http://www.idavette.net/hib/02ls6/page2.htm
Sollten in Durchmesser x Länge bei 41mm und 5" etwa liegen. Wäre natürlich ein riesen Glücksfall, wenn das zu verheiraten wäre.
Das sind aber schon 6 x 40$!
http://www.sdpc2000.com/search.asp?sear ... &doquery=1

Solche Scherze passen doch eher zu solchen, meinst Du nicht? Die Turbokits der 1HZ-Motoren jedenfalls werden immer deutlich sorgloser verbaut, und ich bin sicher, Du hast die bessere Basis!


Edit:
Korrektur, ich war inzwischen irgendwie auf 12H-T, nicht 2H. Na ja, :erm:
Das wirft die Frage auf, ob 12H-T und 1HD überhaupt bessere Ventile haben, als der 2H... keine Ahnung.
Aber die Ve4rhältnismäßigkeit ist noch fraglicher, denn das Geld für's Natrium (sodium-filled) samt Anpassungen stecktest Du wohl besser in eine andere Basis.

(Edited by moritz at 23:13 am 1. Dec. 2004)
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Abgastemp. Messer

Beitrag von moritz »

Und, hihi, die Idee zu den Altteilen:
http://www.messerforum.net/showthread.p ... nextoldest
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J4 Thomy
Beiträge: 1308
Registriert: Di 28. Mai 2002, 17:35
Wohnort: Nähe Dresden

Abgastemp. Messer

Beitrag von J4 Thomy »

Ich hab aber den 2H schon da.
J4Thomy"ÄT"web.de
A member of the Japanese low technology battle group.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Abgastemp. Messer

Beitrag von moritz »

Ich weiß, Thomy, und meine es auch nicht böse, aber
a) bleibt die Verhältnismäßigkeit ja trotzdem ein Thema, solange Dir nicht Nobelteile (aus unobtainium sagen die Amis immer gerne) nachgeworfen werden, und
b) Sind ja 1HD-T Ventile vielleicht wirklich nicht soviel anders, oder andernfalls vielleicht gar direkt verwendbar, wer weiß?
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2760
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Abgastemp. Messer

Beitrag von MarkusZ »

Hi Thomy und Moritz,

wie ihr wisst bin ich solchen Spielereien gegenüber auch nicht abgeneigt.

Was mich jetzt von der Bastelei an einem 2H abhalten würde (ich hab's mir ernsthaft überlegt) sind

- die thermischen Gründe: der 2H mit Turbo wird heisser als der direkteinspritzende 12H-T
und hat keinen spritzölgekühlten Kolbenboden wie 1HZ oder auch 13B-T (bei 12H-T weiss ichs nicht, nehm' aber mal an dass)

Daher sind auch die Reserven in den Direkteinspritzern höher. Einen 13B-T kann man auch auf 160PS bringen - hat dabei aber auch noch weniger Gewicht zu schleppen.

Die Geschichte 13B-T wären nicht aufzutreiben halte ich inzwischen für ein wenig überholt: Inzwischen gibts im benachbarten Ausland immer wieder Komplettautos (BJ73 mit 13B-T und auch HZJ70) für kleines Geld (3500EUR). So einen geschlachtet kommt einen dann die Maschine auf nicht mehr arg viel.

Ich hab' mir auch einige Gedanken um TURBO auf 1HZ und 3B gemacht - daher hier noch einige Links die ich mir für eigene Zwecke mal gemerkt hatte:

http://www.collegeinternetsolutions.com ... setup.html Turbo auf 2H

http://www.outerlimits4x4.com/PHP_Modul ... hp?t=28904 Turbo auf 3B
http://www.outerlimits4x4.com/PHP_Modul ... hp?t=24319 Turbo auf 3B
http://www.outerlimits4x4.com/PHP_Modul ... =turbo+kit Turbo auf 3B
http://www.geocities.com/Baja/Dunes/5015/turbo1.html

http://www.outerlimits4x4.com/PHP_Modul ... =turbo+kit Turbo auf 3B

http://www.outerlimits4x4.com/PHP_Modul ... hp?t=28893
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 69356&rd=1 BJ70 Turbo

Ein Kollege im Forum hat gerade die Finger an einem 15B-T aus nem Reisebus dran - es gibt also alles.

Nen 2H aufwendig aufzupusten wo's schon ab und an HD-T - Maschinen in aufbauwürdigen Zustand gibt möcht' ich nu gerade nicht machen - dann vielleicht wirklich lieber nen leicht aufgeladenen 1HZ...:

http://www.geocities.com/Baja/Dunes/5015/turbo1.html 1HZ Turbo

Bleibt' mal dran an dem Thema und ich schmeiss' hier auch mal rein was ich zu finde - bevor das Ganze Thema wieder auf 750 Threads verteilt wird...

viele Grüsse

Markus



(Edited by MarkusZ at 15:36 am 2. Dec. 2004)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J4 Thomy
Beiträge: 1308
Registriert: Di 28. Mai 2002, 17:35
Wohnort: Nähe Dresden

Abgastemp. Messer

Beitrag von J4 Thomy »

Ich weis ja das der 2H nicht die beste Basis ist aber was soll ich machen? Der Motor ist da - komplett mit Getriebe. Das ist ja schon mal ein deutliches Plus. Ich zahle bei dem Projekt zwar keine Rechnungen aber das ganze gegen einen HD-T mit Automatik zu tauschen wäre wohl nicht wirklich günstig. Und da noch nix feststeht ( wo kommt das Ding rein - und wann ) ist das ganze hier ja sowie so eher eine momentane geistige Spielerei.

Ich finde es aber toll, dass Ihr mich dabei unterstützt, denn wie gesagt hab ich damit noch Zeit und wer weis vielleicht liegt ja noch irgendwo ein verschlissener HD-T rum ...

So nun muss ich meinen UNO wieder fit machen ...
J4Thomy"ÄT"web.de
A member of the Japanese low technology battle group.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Abgastemp. Messer

Beitrag von moritz »

Thomy,

mach doch mal was Spezielles:
Schieß' Dir bei Gelegenheit per ebay einen günstigen Eaton-Kompressor aus 'nem Penz, oder so.
Sind zwar keine Lysholm, sondern nur verschränkte Roots, aber teils sehr günstig zu bekommen. Du brauchst die größeren, versteht sich.

Daß es möglich ist:
http://www.marinediesel.nu
und weil die Graphen dort nur per flash kommen:
Bild
Bild

Dem Hubraume und Charakter nach wäre etwa die Hälfte erreichbar. 4.2 zu 6.5l. Roots zu Lysholm. Beides Vorkammermotoren.

Denk doch: Boost on demand, kein spool-up...
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Abgastemp. Messer

Beitrag von moritz »

Markus,
schön der buggy-link. Die anderen sind gerade tot, kenn' ich aber glaub' ich eh'.
Das stützt einmal mehr - Australien wohl eindeutig am erfahrensten - das vernünftige Ladedruckniveau von rund 10psi für den 1HZ.

Thomy,
beim 2H wird es nicht grundsätzlich anders aussehen. In dem Bereich spielt es noch nicht einmal eine Rolle, ob Roots oder Lysholm. Wollte ich nur noch anmerken.
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Abgastemp. Messer

Beitrag von moritz »

Gibt es jemanden, der in Essen war, und zufällig den Motorraum des kommenden Corolla TS Compressor photographierte, oder sogar Fabrikat oder Modell kennt?
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fraschumi
Beiträge: 1423
Registriert: Mi 16. Mai 2001, 19:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Abgastemp. Messer

Beitrag von fraschumi »

Geh mal ins normale Toyota-Forum gucken........

Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Abgastemp. Messer

Beitrag von moritz »

Ja, danke.
Schwer zu sehen, dort, aber wohl wieder Ogura-Wankel. Gut so....
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J4 Thomy
Beiträge: 1308
Registriert: Di 28. Mai 2002, 17:35
Wohnort: Nähe Dresden

Abgastemp. Messer

Beitrag von J4 Thomy »

Ich werd wohl erstmal den Motor machen, dann einbauen, dann Abgastemp bei volllast messen und dann Turbo o. Kompr. dran. Danach werden wohl Spiele mit der Pumpe folgen ( Einspritzmenge und Zeitpunkt ).
Aber warum soll ich denn einen Kompr. nehmen? Für den Turbo hab ich nen schönen Abgasstrom der auch was machen kann ;o). Kompr. brauch wieder nen seperaten Antrieb usw.
J4Thomy"ÄT"web.de
A member of the Japanese low technology battle group.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Abgastemp. Messer

Beitrag von moritz »

Am Diesel?
Weil's kein Anderer hat, weit und breit.

Da fällt mir ein:
Ist der 2H nicht einer, der wie ein Benziner geregelt wird? Gaszug auf Drosselklappe, und die Einspritzpumpe folgt nur per Unterdrucksignalen?
Das ist eigentlich doch die undankbarste Bauart, für einen Turbo, ohne Bypassscherze und Tricks. Muß die Turbine jedesmal von ganz unten und gegen die Drossel kommen.
Oder funktioniert das doch anders?
Hast Du Dich damit schon beschäftigt?
Umgekehrt: Wenn sowieso gedrosselt, liegt auch beim Diesel meist garkein Ladedruck an, per Kompressor, und somit auch keine nennenswerte Leistungsaufnahme.
Eher günstiger, als der Abgasdruck durch Turbo, meinst Du nicht?

Will Dich aber keineswegs zu etwas beschwatzen, wofür Dich jeder für bekloppt hielte. Das muß einen natürlich reizen, oder es läßt einen kalt...

(Edited by moritz at 17:36 am 8. Dec. 2004)
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J4 Thomy
Beiträge: 1308
Registriert: Di 28. Mai 2002, 17:35
Wohnort: Nähe Dresden

Abgastemp. Messer

Beitrag von J4 Thomy »

Mit der Reglung könntest Du Recht haben. Und mit der Turbo - Kompr. Sache auch. Ich denke aber an den Turbo ( CT 26 ) da ja da schon allles da ist - vom 12HT her. Obwohl das mit dem bekloppt reizt auch ein wenig ...
Ich denk gerade ein wenig an die Drücke und die Volllastfüllung. Ob ich in den 30°KW die Menge reinbekomme. Der 12HT hat ja andere Düsen und auch andere Drücke so wie ich weis. Die Einspritzung nach spät fängt mit die max. Drücke ab - aber auch die Leistung. Ich bräuchte halt noch was um den Druck zu messen. Frage ist auch ob der 12HT einen andere Kurbelwelle hat als der 2H. Nicht das die mir die Hufe hoch reißt ...
Wenn ich an die Daten des orginalen 2H rann käme ... *schwerm* ( Druckverlauf - geschleppt und gefeuert und die Abgastemp an einer best. Stelle )
J4Thomy"ÄT"web.de
A member of the Japanese low technology battle group.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“